aktuelle Motorräder
Neulich ... Geschichten von Pannen und anderen Erlebnissen
BMW R100RS Bj. 1983 BMW GS 1200 Bj. 2009 - Teile-Verkauf
frühere Motorräder
Yamaha XS 400 Kawasaki Z 500 B MZ 250 ETZ Yamaha XT600K YAMAHA Ténéré BMW R 75/5 BMW R 80 G/S BMW G/S-Gespann BMW R 100 GS
Motorrad-Technik
BMW-Gespann für ganz kleines Geld Bericht aus MOTORRAD-GESPANNE Nr. 40 (JG.1997, pdf-Datei, 1,6 MB)
Kuh-Wandel
Der Handel bietet für die BMW GS-Modelle mit Paralever eine fast unüberschaubare Palette an Nachrüstteilen an. Mit dem richtigen Zubehör präsentiert sich der gute alte Boxer in Sachen Fahrdynamik wie verwandelt.
BMW-Gespann für ganz kleines Geld Bericht aus MOTORRAD-GESPANNE Nr. 40 (JG.1997, pdf-Datei, 1,6 MB)
Gleichdruck-Vergaser überholen
aus OLDTIMER-MARKT 6/2006 (pdf-Datei)
"Q-Tipps"
von www.zeebulon.de für R80/100GS
Microfiche für BMW R 80/100 GS
Max BMW Motorcycles parts fiche
für BMW R/K/F/G/X/
Motorradmuseen in Deutschland
Eine ebenso kurven- wie lehrreiche Reise quer durch die Republik zu den interessantesten Museen Quelle: www.tourenfahrer.de
Lesenswertes
WIND,SAND UND STERNE Mit der BMW R100GS durch Westafrika, Reisebericht in MO 01/1989 von Dr. Peter Falb (pdf-Datei 5,3 MB)
BMW-Bildbände
Bodensteiner Verlag
|
Thema: MotorradMehr zu meinen früheren Motorrädern? Dann klicke das Bild an! |
|
 Yamaha XS 400, Bj. 78 |
Auf diesen Seiten könnt ihr etwas über mich und meine aktuellen und früheren Motorräder
erfahren.
Der Motorrad-Bazillus erwischte mich erst relativ spät im Alter von 21 Jahren. Den Führerschein zum Lenken eines Zweirads hatte ich zwar, doch die Absicht ein Motorrad
regelmäßig zu fahren nicht. Damals war das erste Auto für mich wichtiger.
Durch die Bundeswehrzeit hatte ich damals Jürgen kennen gelernt und dieser hatte mich auf
seiner R 75/6, ein für damalige Verhältnisse sehr stattliches Motorrad, dann öfter mal
auf kleineren Touren mit genommen. Da ich Abhängigkeiten hasse und der Nährboden gelegt war,
wollte ich natürlich bald ein eigenes Motorrad haben. Wegen des damaligen chronischen
Geldmangels, konnte ich natürlich keine großen Sprünge machen. Zeitschriften wurden
geblättert und meine damaligen Favoriten waren Yamaha SR500 oder XT500, doch auch
die aus der XS360 entstandene XS400 gefiel mir ganz gut.
Irgendwann wurde dann so eine XS400 mit nur wenig gefahrenen Kilometern in der Nähe
Euskirchens, wo ich damals wohnte, verkauft und ich wurde mir nach einer Probefahrt
mit dem Verkäufer schnell über den Preis einig. So fing also alles an. Ab diesem Zeitpunkt
wurde die Welt kleiner.
Mit dem ersten Motorrad entdeckte ich auch die Freude am Schrauben. Im ersten Winter
las ich mehr in der Reparaturanleitung der XS als in den Büchern, die im damaligen
Studium gelesen werden sollten. Obwohl es nicht notwendig war, hatte ich durch Auseinanderbau des halben Motorrads die Funktionsprinzipien von Motor, mechanischer
Zündung und Vergaser schnell verstanden. Noch heute besuche ich eine Motorrad-Werkstatt
nur um dort Ersatzteile zu besorgen ;-)
Im Laufe der Jahre kamen natürlich so einige Motorräder zusammen. Auf Japanern begonnen,
kam ich irgendwann zu BMW, woran der liebe Jürgen wieder einmal nicht ganz unschuldig war,
nachdem er mir seine R100RS für einige Tage ausgeliehen hatte. Ich kaufte sie ihm dann
1990 ab und fahre sie heute noch. Die 300.000-km-Marke hat sie jetzt (05/2008)erreicht.
Da mir der 1000er BMW Zweiventilmotor wegen seines Drehmoments zusagt, legte ich mir
dann auch noch eine BMW 100 GS zu. Bald darauf sah ich dann auch noch eine G/S mit Ural-Seitenwagen
und 1000 ccm und konnte nicht "Nein" sagen. Aller guten Dinge sind schließlich drei.
Zu einer Motorradseite gehören natürlich auch noch Links, z.B. zu Motorrad-Märkten oder
-Händlern und -Museen. Wer weitere gute Links zu diesem Thema, die hier noch nicht stehen,
kennt, kann diese auf der rechten Seite eintragen.
Viel Spaß beim Surfen
|
 Kawasaki Z 500, Bj. 80 |
 MZ ETZ 250 |
 Yamaha XT 600, Bj. 90 |
 XT 600 Ténéré, Bj. 86 |
 BMW R 75/5, Bj. 71 |
 BMW G/S 80, Bj. 86 |
 BMW G/S-Gespann, Bj. 86
|
 BMW R 100 GS, Bj. 88
... mehr? - Dann klicke das Bild an!
|
nach oben
|
|