![]()
ReisenDie große Irland-RundeUnsere Motorrad-Reise auf dem Wild-Atlantic-Way vom 31.08. bis 15.09.2025 Auf ein Wiedersehen in der Türkei Meine Motorrad-Reise vom 17.05. bis 21.06.2025 Mit dem Roller auf Erkundungstour durch Thailand Unsere Reise vom 10. bis 20.01.2025 Motorradtour in die schottischen Highlands Auf den schönsten Routen und Single Tracks sollte es durch Schottlands Highlands gehen - von den Grampian Mountains über den Whisky Trail - zum legendären Loch Ness - Unsere Reise vom 13.-22.09.2024 Mit dem Roller auf Erkundungstour durch Marrakesch und Umgebung Es gibt Städte, bei denen ganz allein der Klang des Namens Fernweh in uns hervorruft. Marrakesch ist eines dieser Ziele. Mit dem Motorrad zu Titos Erben In 14 Tagen durch fünf der sechs Länder Ex-Jugoslawiens vom 10.09. - 23.09.2023 Mit dem Motorrad ins Riesengebirge Einzigartiges Riesengebirge, Eulengebirge und Glatzer Bergland... auf traumhaften Nebenstrecken in Rübezahls Heimat vom 31.08 - 07.09.2023 Marokko-Motorrad-Reise durch 1001 Nacht Bericht über eine 17 tägige Motorrad-Rundreise zu den Königsstädten Fes und Marrakech und über die Straßen der Kasbahs vom Hohen Atlas bis zur Sahara (9. bis 25. April 2023) Mit dem Motorrad nach Mallorca Bericht über meinen Aufenthalt auf der Balearen-Insel Mallorca Bericht über unseren Aufenthalt auf der größten Vulkaninsel der Kanaren Teneriffa Einige Blitzlichter aus unserem 3. Corona-Jahr Mit dem Roller unterwegs auf einer der schönsten Inseln Griechenlands (13.-21. Okt. 2022) Bernsteinküste - Danzig und die Masurische Seenplatte Eine 12tägige Motorradreise vom 14. bis 25. August 2022 NORDKAP JUBILÄUMS TOUR - 20 JAHRE REISEN & ERLEBEN Eine Motorrad-Reise zum Ende der Welt - 17 TAGE vom 7. bis 23. Juli 2022 eine Motorradreise zu den Inseln Korsika, Sardinien und Sizilien vom 13. bis 28. Mai 2022 Auf der Suche nach der Sonne - eine Motorradreise nach Elba aus meinem Reisetagebuch vom 07. bis 17. April 2022 Einige Blitzlichter aus unserem 2. Corona-Jahr Marokko-Motorrad-Rundreise 2021 Bericht über eine Reise zu den Königsstädten Meknes, Marrakech, Fes und über die Straßen der Kasbahs vom Hohen Atlas bis zur Sahara - eine Welt aus 1001 Nacht Bericht über unser Aufenthalt in Corona-Zeiten an der deutschen Nordseeküste Einige Blitzlichter aus unserem Corona-Jahr im Juli 2020 unterwegs im bayrischen Grenzgebiet zu Österreich und Tschechien Mit dem Motorrad über die höchsten Alpenpässe zur französischen Mittelmeerküste (Sept. 2019) Mit dem Motorrad in eine Bilderbuchlandschaft aus Felsgipfeln und Badeseen, Flussufern und Aussichtshöhen (29.06.-11.07.2019) Bericht über unsere Motorrad-Reise vom 25.08. bis 15.09.2018 Bericht über unsere Motorrad-Exkursionen im Januar 2018 über die grüne Vulkaninsel Herbst-Odyssee auf zwei Rädern 10 Länder - 49 Tage / 7 Wochen - vom 27.08. bis 14.10.2017 - Gesamtstrecke: ca. 11.300 km Berge, Sonne, Meer und Inseln - Fortsetzung Bericht über eine 2wöchige Motorradreise im September 2016 nach Kroatien Bericht über eine 3wöchige Motorradreise im September 2015 nach Kroatien Bericht über eine dreiwöchige Motorradreise auf Royal Enfields durch Indiens grünsten Bundesstaat Kerala bis hinunter zum Cap, Zeitraum: März 2014 Bericht über eine dreiwöchige Motorradreise auf Nebenstraßen durch einige der schönsten Landstriche Frankreichs bis hinunter zur Costa Brava in Spanien, Zeitraum: Sept./Okt. 2013 Zurück auf Gottes kleinsten Kontinent eine Motorradreise nach Sardinien Unterwegs zwischen Alpen, Drau und Adria ...Wir erlebten in diesen drei Wochen nicht nur viele stimmungsvolle historische Orte und Landschaften, sondern auch eine große Gastfreundschaft der Bewohner - und Sonne, Sonne, Sonne... Die größte Insel im Mittelmeer hat für einen abwechslungsreichen Urlaub mit dem Motorrad viel zu bieten... Eine Hüttentour durchs winterliche Skandinavien Eine einwöchige Motorradreise bis ins herbstliche Kroatien Eine Motorradreise im Mai 2008 auf Gottes kleinsten Kontinent - nach Sardinien Steine, Strände, weiße Küsten; Die Umrundung des Ärmelkanals auf dem Motorrad Fast eine Woche brauchten wir für die Anreise nach Korsika durch die Ardennen und über die Alpen. Bericht über unsere 3wöchige (26.06 - 14.07.2006) Reise mit dem Bus durch den Süden Ghana´s Die diesjährige Krystall-Rally sollte in Norwegen bereits zum 35. mal stattfinden. Eine Rundreise mit dem Motorrad bis in die rumänischen Karpaten 6000 km auf dem Motorrad durch den Südwesten der USA (2004) Bericht über eine Motorrad-Reise im Juni/Juli 2003, die uns gegen den Uhrzeigersinn rund um die Ostsee führte. Bilder von einem Kurzbesuch im November 2002, wobei auch einige Fahrten mit den Motorrädern Coskuns gemacht wurden. Sommer 2002 – Eine Motorradtour durch Elsass, Cevennen und Ardennen mit Bildern von unserem Besuch bei Freunden in den Cevennen Motorrad-Rundreise durch Spanien Bericht über eine 4wöchige Motorrad-Rundreise im Frühjahr '01 entlang der Mittelmeerküste bis hinunter nach Andalusien - Pannen inklusive... Im Jahr 2000 waren wir zur Hochzeit von Coskun und Aleyna in der Türkei eingeladen. Bericht einer Motorradtour mit Enduros unterwegs durch Sri-Lanka bis zum Worlds End ... Herbsttour zu den Schlössern der Loire. Doch nicht alles kam so wie geplant... Bericht und Bilder einer 2wöchigen Frühjahrstour bis in die malerische Toskana Bericht und Bilder der 1. Schnuppertour hinein in die Karpaten Bericht über eine 2wöchige ca. 5.000 km lange Motorradtour durch die Alpen Niemals war man allein unterwegs auf den kleinen Straßen durch den Dschungel. Bericht über eine 2wöchige Motorradtour in die Abruzzen ... Mit einer Fähre ging es ab hier hinüber nach Griechenland und anschließend hinein in die Türkei, wo ich meinem Freund Coskun einen Besuch abstatten wollte. Wüste Erlebnisse in Nordafrika Zu viert sind wir von Februar bis April 1992 mit zwei Motorrädern und einem alten VW-Bus durch Marokko und Algerien bis hinunter ins Hoggar-Gebirge unterwegs Zum drittenmal sollte es per Motorrad in die Türkei gehen. durch die Telemark vorbei an Schleusen, Fjorden und Kanälen Auf zwei Motorrädern vier Wochen im Land der Gletscher und Geysire unterwegs Bilder von den Osterferien in Portugal Mit Freunden und einem ETZ 250-Gespann in einem Ferienhaus in Süd-Schweden Auf ein Wiedersehen in der Türkei ... oder, wie wir ein Motorrad aus den Fängen des türkischen Zolls befreiten und wieder zurück mit nach Deutschland nahmen - eine Reise im Mai-Juni 1988 Alleine losgefahren und nach der Rückkehr um viele Freunde reicher Stationen einer 2wöchigen Motorradtour durch England und Wales bis hinauf nach Schottland Bilder einer Motorradtour, die uns im Uhrzeigersinn über die Insel führte. Zu zweit auf einer XS 400 Wo die Nacht zum Tage wird: eine Fahrt zum Nordkap Erinnerungen an eine 3wöchige Motorradreise im Juli 1980 mit Jürgen hinauf zum Nordkap
|
Mit dem Motorrad zu Titos Erben![]() In 14 Tagen durch fünf der sechs Länder Ex-Jugoslawiens vom 10.09. - 23.09.2023: Faszination Balkan - Pässe, Schluchten, Naturparks, Küstenstraßen und die UNESCO Weltkulturerbe in Slowenien - Kroatien - Bosnien-Herzegowina - Serbien - Montenegro und Albanien warten auf uns.Karte (©R&E Motorradreisen): ![]() 4. Tag: Von Banja Luka durch Bosnien Herzegowina nach SarajevoKarte: die heutige Strecke - ca. 314 km Über Travnik führte uns die heutige Route zum Ramsko-Jezero-See. Im weiteren Verlauf bekamen wir in Jablanica beeindruckende Überbleibsel des letzten Krieges zu sehen und fuhren über die Iron Bridge. Hundert Kilometer später hatten wir Sarajevo erreicht, wo wir zwei Nächte bleiben wollten. Travnik liegt im Herzen von Bosnien und Herzegowina im Mittelbosnischen Kanton. Das verwinkelte Stadtbild ist von verschiedenen Epochen und Kulturen geprägt. Der Ort liegt im schmalen Lašvatal zu beiden Seiten des Flusses und bot uns mit seinen zahlreichen Minaretts, Kuppeln und Bauminseln, den steilen Felshöhen des Vlasic, der alten Burgfeste, den imposanten Kasernenbauten sowie den zahllosen Landhäuschen und Kiosken von der Ferne aus einen herrlichen Anblick. Bild: unterwegs in Bosnien-Herzegowina Die umliegende Natur, besonders der Ramsko Jezero (Ramsko-See), nicht weit von der Stadt entfernt, sind erwähnenswert. Er ist eine von vielen versteckten Naturschönheiten Bosniens. In einer leichten Linkskurve geschah es dann, dass bei Trnovac, Opcina Novi auf der R439 die FJ 1300 von Peter und Tanja in einer leichten Linkskurve über das Vorderrad rutschte. Der Asphalt war hier von den Fahrzeugen spiegelglatt geschliffen worden, so dass es zum Sturz kam. Beide hatten Schmerzen und auch ihr Motorrad sah etwas verschrammt aus. Wir baten einen Einheimischen einen Krankenwagen zu rufen und leisteten erste Hilfe. Eine halbe Stunde später war der Krankenwagen dann auch da. Wir hatten das Glück mit Ivanka aus unserer Gruppe, die kroatisch spricht schnell die Sachlage erklären zu können. ![]() Bild: Peters Motorrad Bis das Motorrad allerdings abgeholt wurde, mussten wir lange warten, ohne zu wissen, ob überhaupt etwas in die Wege geleitet worden war vom ADAC und ob tatsächlich jemand kommen würde. Doch nach einem Anruf bei Ivanka, die mit Michael dem Krankentransport gefolgt war, erfuhren wir, dass der Transporter unterwegs und sie und Michael auch bald wieder bei uns wären. Sie hätten etwas zu essen und zu trinken auftreiben können. Tatsächlich kam dann etwa zwei Stunden nach dem Sturz der Abschleppwagen. Wir alle halfen mit, das Motorrad sicher auf dem Tranporter zu verzurren und fuhren dann anschließend alle mit Tempo 30 dem Wagen etwa 15 Kilometer hinterher zur Werkstatt, auch an der B439 gelegen. In unserem Schlepptau eine längere Schlange von LKW, die ungeduldig hupend den Abschleppwagen zum Rechtsheranfahren motivierten. ![]() Bild: endlich in der Werkstatt des Abschleppers Irgendwann kamen wir tatsächlich bei seiner Werkstatt an, halfen mit beim Abladen, verspeisten die mitgebrachten Köstlichkeiten und verabschiedeten uns mit einem kleinen Trinkgeld. Dann konnte es weiter gehen zu unserem Ziel Jablanica. Der Ort liegt zwischen Sarajevo und Mostar am Fluss Neretva, zwischen den Gebirgen Cvrsnica und Prenj. Bekannt ist der Ort durch seinen Granit, der für den Bau des UN-Gebäudes in New York, des Denkmals des Unbekannten Soldaten auf dem Berg Avala sowie des Njegoš-Mausoleums auf dem Lovcen Verwendung gefunden hat. Die Gemeinde finanziert sich hauptsächlich durch die Erträge des zweitgrößten Staudamms Bosnien-Herzegowinas, der den 25 Kilometer langen See Jablanicko jezero oberhalb von Jablanica staut. ![]() Bild: an der Gedenkstätte der Schlacht an der Neretva 1943 im 2. Weltkrieg sie von jugoslawischen Partisanen gesprengt, noch im gleichen Jahr in etwas geänderter Form von Deutschen wiedererrichtet und nach der Einstellung des Schmalspurbahnbetriebs 1968 während der Dreharbeiten zum Film "Schlacht an der Neretva" erneut zerstört. Jetzt ist hier eine Gedenkstätte, dieder Schlacht am Fluss Neretva gewidmet ist, die von Januar bis April 1943 dauerte. Gegen viertel vor neun kamen wir endlich erschöpft an unserem Hotel in Sarajevo an. Beim Einfahren auf den Parkplatz berührte ich mit meinem linken Alukoffer dann auch noch ücklicherwiese den Schlagbaum, den wir umfahren wollten und riss ihn dabei ab. Kosten: 75 Euro (150 Konvertible Mark). Ivanka und Michael feierten heute noch ihren 45sten Hochzeitstag mit uns zusammen im Hotel. Es wurde noch ein lustiger feuchtfröhlicher Abend. Hier noch andere Eindrücke vom Tag:
![]() ![]() ![]() ![]()
✘ Die Verbindung zur Datenbank ist fehlgeschlagen! SQLSTATE[HY000] [1045] Access denied for user 'dbu12803370'@'sxb1plzcpnl508453.prod.sxb1.secureserver.net' (using password: YES) |