![]()
ReisenDie große Irland-RundeUnsere Motorrad-Reise auf dem Wild-Atlantic-Way vom 31.08. bis 15.09.2025 Auf ein Wiedersehen in der Türkei Meine Motorrad-Reise vom 17.05. bis 21.06.2025 Mit dem Roller auf Erkundungstour durch Thailand Unsere Reise vom 10. bis 20.01.2025 Motorradtour in die schottischen Highlands Auf den schönsten Routen und Single Tracks sollte es durch Schottlands Highlands gehen - von den Grampian Mountains über den Whisky Trail - zum legendären Loch Ness - Unsere Reise vom 13.-22.09.2024 Mit dem Roller auf Erkundungstour durch Marrakesch und Umgebung Es gibt Städte, bei denen ganz allein der Klang des Namens Fernweh in uns hervorruft. Marrakesch ist eines dieser Ziele. Mit dem Motorrad zu Titos Erben In 14 Tagen durch fünf der sechs Länder Ex-Jugoslawiens vom 10.09. - 23.09.2023 Mit dem Motorrad ins Riesengebirge Einzigartiges Riesengebirge, Eulengebirge und Glatzer Bergland... auf traumhaften Nebenstrecken in Rübezahls Heimat vom 31.08 - 07.09.2023 Marokko-Motorrad-Reise durch 1001 Nacht Bericht über eine 17 tägige Motorrad-Rundreise zu den Königsstädten Fes und Marrakech und über die Straßen der Kasbahs vom Hohen Atlas bis zur Sahara (9. bis 25. April 2023) Mit dem Motorrad nach Mallorca Bericht über meinen Aufenthalt auf der Balearen-Insel Mallorca Bericht über unseren Aufenthalt auf der größten Vulkaninsel der Kanaren Teneriffa Einige Blitzlichter aus unserem 3. Corona-Jahr Mit dem Roller unterwegs auf einer der schönsten Inseln Griechenlands (13.-21. Okt. 2022) Bernsteinküste - Danzig und die Masurische Seenplatte Eine 12tägige Motorradreise vom 14. bis 25. August 2022 NORDKAP JUBILÄUMS TOUR - 20 JAHRE REISEN & ERLEBEN Eine Motorrad-Reise zum Ende der Welt - 17 TAGE vom 7. bis 23. Juli 2022 eine Motorradreise zu den Inseln Korsika, Sardinien und Sizilien vom 13. bis 28. Mai 2022 Auf der Suche nach der Sonne - eine Motorradreise nach Elba aus meinem Reisetagebuch vom 07. bis 17. April 2022 Einige Blitzlichter aus unserem 2. Corona-Jahr Marokko-Motorrad-Rundreise 2021 Bericht über eine Reise zu den Königsstädten Meknes, Marrakech, Fes und über die Straßen der Kasbahs vom Hohen Atlas bis zur Sahara - eine Welt aus 1001 Nacht Bericht über unser Aufenthalt in Corona-Zeiten an der deutschen Nordseeküste Einige Blitzlichter aus unserem Corona-Jahr im Juli 2020 unterwegs im bayrischen Grenzgebiet zu Österreich und Tschechien Mit dem Motorrad über die höchsten Alpenpässe zur französischen Mittelmeerküste (Sept. 2019) Mit dem Motorrad in eine Bilderbuchlandschaft aus Felsgipfeln und Badeseen, Flussufern und Aussichtshöhen (29.06.-11.07.2019) Bericht über unsere Motorrad-Reise vom 25.08. bis 15.09.2018 Bericht über unsere Motorrad-Exkursionen im Januar 2018 über die grüne Vulkaninsel Herbst-Odyssee auf zwei Rädern 10 Länder - 49 Tage / 7 Wochen - vom 27.08. bis 14.10.2017 - Gesamtstrecke: ca. 11.300 km Berge, Sonne, Meer und Inseln - Fortsetzung Bericht über eine 2wöchige Motorradreise im September 2016 nach Kroatien Bericht über eine 3wöchige Motorradreise im September 2015 nach Kroatien Bericht über eine dreiwöchige Motorradreise auf Royal Enfields durch Indiens grünsten Bundesstaat Kerala bis hinunter zum Cap, Zeitraum: März 2014 Bericht über eine dreiwöchige Motorradreise auf Nebenstraßen durch einige der schönsten Landstriche Frankreichs bis hinunter zur Costa Brava in Spanien, Zeitraum: Sept./Okt. 2013 Zurück auf Gottes kleinsten Kontinent eine Motorradreise nach Sardinien Unterwegs zwischen Alpen, Drau und Adria ...Wir erlebten in diesen drei Wochen nicht nur viele stimmungsvolle historische Orte und Landschaften, sondern auch eine große Gastfreundschaft der Bewohner - und Sonne, Sonne, Sonne... Die größte Insel im Mittelmeer hat für einen abwechslungsreichen Urlaub mit dem Motorrad viel zu bieten... Eine Hüttentour durchs winterliche Skandinavien Eine einwöchige Motorradreise bis ins herbstliche Kroatien Eine Motorradreise im Mai 2008 auf Gottes kleinsten Kontinent - nach Sardinien Steine, Strände, weiße Küsten; Die Umrundung des Ärmelkanals auf dem Motorrad Fast eine Woche brauchten wir für die Anreise nach Korsika durch die Ardennen und über die Alpen. Bericht über unsere 3wöchige (26.06 - 14.07.2006) Reise mit dem Bus durch den Süden Ghana´s Die diesjährige Krystall-Rally sollte in Norwegen bereits zum 35. mal stattfinden. Eine Rundreise mit dem Motorrad bis in die rumänischen Karpaten 6000 km auf dem Motorrad durch den Südwesten der USA (2004) Bericht über eine Motorrad-Reise im Juni/Juli 2003, die uns gegen den Uhrzeigersinn rund um die Ostsee führte. Bilder von einem Kurzbesuch im November 2002, wobei auch einige Fahrten mit den Motorrädern Coskuns gemacht wurden. Sommer 2002 – Eine Motorradtour durch Elsass, Cevennen und Ardennen mit Bildern von unserem Besuch bei Freunden in den Cevennen Motorrad-Rundreise durch Spanien Bericht über eine 4wöchige Motorrad-Rundreise im Frühjahr '01 entlang der Mittelmeerküste bis hinunter nach Andalusien - Pannen inklusive... Im Jahr 2000 waren wir zur Hochzeit von Coskun und Aleyna in der Türkei eingeladen. Bericht einer Motorradtour mit Enduros unterwegs durch Sri-Lanka bis zum Worlds End ... Herbsttour zu den Schlössern der Loire. Doch nicht alles kam so wie geplant... Bericht und Bilder einer 2wöchigen Frühjahrstour bis in die malerische Toskana Bericht und Bilder der 1. Schnuppertour hinein in die Karpaten Bericht über eine 2wöchige ca. 5.000 km lange Motorradtour durch die Alpen Niemals war man allein unterwegs auf den kleinen Straßen durch den Dschungel. Bericht über eine 2wöchige Motorradtour in die Abruzzen ... Mit einer Fähre ging es ab hier hinüber nach Griechenland und anschließend hinein in die Türkei, wo ich meinem Freund Coskun einen Besuch abstatten wollte. Wüste Erlebnisse in Nordafrika Zu viert sind wir von Februar bis April 1992 mit zwei Motorrädern und einem alten VW-Bus durch Marokko und Algerien bis hinunter ins Hoggar-Gebirge unterwegs Zum drittenmal sollte es per Motorrad in die Türkei gehen. durch die Telemark vorbei an Schleusen, Fjorden und Kanälen Auf zwei Motorrädern vier Wochen im Land der Gletscher und Geysire unterwegs Bilder von den Osterferien in Portugal Mit Freunden und einem ETZ 250-Gespann in einem Ferienhaus in Süd-Schweden Auf ein Wiedersehen in der Türkei ... oder, wie wir ein Motorrad aus den Fängen des türkischen Zolls befreiten und wieder zurück mit nach Deutschland nahmen - eine Reise im Mai-Juni 1988 Alleine losgefahren und nach der Rückkehr um viele Freunde reicher Stationen einer 2wöchigen Motorradtour durch England und Wales bis hinauf nach Schottland Bilder einer Motorradtour, die uns im Uhrzeigersinn über die Insel führte. Zu zweit auf einer XS 400 Wo die Nacht zum Tage wird: eine Fahrt zum Nordkap Erinnerungen an eine 3wöchige Motorradreise im Juli 1980 mit Jürgen hinauf zum Nordkap
|
Mit dem Motorrad zu Titos Erben![]() In 14 Tagen durch fünf der sechs Länder Ex-Jugoslawiens vom 10.09. - 23.09.2023: Faszination Balkan - Pässe, Schluchten, Naturparks, Küstenstraßen und die UNESCO Weltkulturerbe in Slowenien - Kroatien - Bosnien-Herzegowina - Serbien - Montenegro und Albanien warten auf uns.Karte (©R&E Motorradreisen): ![]() 7. Tag: Von Kraljevo in Serbien nach Skopje in NordmazedonienKarte: die heutige Strecke - 348 km Leider musste an diesem Tag eine Programmänderung im Streckenverlauf vorgenommen werden. Denn wegen der immer noch andauernden Unruhen im Norden des Kosovo, siehe auch Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes, haben wir den Streckenverlauf zu unserer aller Sicherheit ändern müssen. Ein Vorteil der neuen Route, wir ersparten uns am heutigen Tag zwei Grenzübergänge. Wir fuhren also von Kraljevo auf der serbischen Seite über Prokuplje, Leskovac und Vranje zur Grenze nach Nord-Mazedonien. Wenig später erreichten wir unser Hotel in Skorpje nach ca. 350 Kilometern. ![]() Bild: auf den Straßen Serbiens
Vorsichtshalber hatte ich mir heute seit langer Zeit mal wieder einen Handzettel zur Navigation an die Windschutzscheibe geklebt. Der OSM-Karte, die ich mir in mein Navi geladen hatte, traute ich nämlich nicht mehr so recht, nachdem ich festgestellt hatte, dass andere Navis in meiner Gruppe oft besser anzeigten. Als die Tour heute Morgen wieder um 9 Uhr losging erwartete ich die gleiche Verkehrsdichte wie am Vortag. Und tatsächlich war es zunächst auch so. Die Tour hat also anfangs kaum Spaß gemacht. Nach unserer ersten Pause in Prokuplje wurde das Fahren jedoch wieder wesentlich entspannter. Abseits der Hauptstraßen herrschte kaum noch Verkehr. Es wurde sehr kurvig, immer wieder ging es Anstiege hinauf und hinunter. Und das alles durch eine ländlich geprägte und recht dünn besiedelte Gegend. Da kam dann schließlich doch noch Fahrfreude auf. Immer wieder kamen wir an blumengeschmückten Hofeinfahrten vorbei. Anzeichen für eine Hochzeit? Einmal kamen wir auch an Musikanten auf der Straße vorbei, die auf ihren Blechblas-Instrumenten irgendwem ein Ständchen bliesen. ![]() Bild: Schaf am Spieß ![]() Bild: auf Serbiens Straßen
Neben den Traktoren oder Pferdefuhrwerken auf den Straßen fielen mir vor allem die vielen Hunde auf. In den letzten Jahren soll ein noch nie dagewesener Höchststand an Straßenhunden erreicht worden sein. Jeden Tag findet man verletzte und kranke Tiere, mutterlose Welpen oder tote Hunde. Auch an die Ortsschilder musste man sich erst gewähnen, waren sie doch in kyrillischer Schrift geschrieben und für uns oft ein Rätsel. Manchmal sahen wir auch einen Grill am Straßenrand, auf dem gerade ein Lamm auf einem Spieß gedreht wurde. Das vielleicht kurz zuvor noch auf einem Hänger durch die Straßen gefahren war? Bei Leskovac legten wir eine Mittagspause ein. Ein großer mit Schinken, Käse und Tomaten belegter Toast. Dazu gönnte ich mir noch einen Eiskaffee. Es war heute wieder besonders sonnig und entsprechend heiß. Gestärkt nahmen wir danach dann die letzten 100 Kilometer bis zur Grenze nach Nordmazedonien über die Autobahn in Angriff. Über Landstraßen hätten wir es sicherlich zeitlich nicht geschafft, rechtzeitig zum Abendessen in unserem nächsten Hotel in Skopje zu sein. ![]() Bild: Warten in der Sonne an der Grenze nach Nord-Mazedonien
Nordmazedonien grenzt im Norden an Serbien, im Nordwesten an den Kosovo, im Osten an Bulgarien, im Süden an Griechenland und im Westen an Albanien. Einen eigenen Zugang zum Meer hat Nordmazedonien nicht. Im Sommer ist es dort sehr heiß, im Winter kalt und feucht. Und jetzt hatten wir Sommer und es war tatsächlich sehr heiß, als wir in einer langen Schlange vor der Grenze standen. Nur schleppend ging es fahrzeugweise voran. Ich vertrieb mir die Wartezeit mit Musik aus meinem Headset. So ließ es sich einigermaßen aushalten. Die ungarischen Motorradfaher hatten nicht so viel Geduld und drängten sich mit ihrer Gruppe einfach dreist vor, indem sie an den wartenden Autos vorbei fuhren und sich weit vorne einreihten. Sehr ungezogen. In Nordmazedonien fiel mir bald nach Überquerung der Grenze der viele Müll auf, der an den Wegrändern lag und der vielerorts einfach angezündet wurde. Dunkle unangenehm riechende Rauchwolken verpesteten die Luft. Kurz nach sechs Uhr hatten wir dann Skopje endlich erreicht, wo wir 2 Nächte im Park-Hotel bleiben wollten. Am heutigen Samstag war hier natürlich viel los auf den Straßen und Umgebung. Skopjes Stadtkern ist geprägt von prunkvollen, monumentalen Bauten und Statuen, die nicht aus früheren Zeiten stammen, sondern erst im Zuge des städtebaulichen Projektes "Skopje 2014" errichtet wurden. Drumherum zieren graue Gemäuer aus Zeiten des Kommunismus das Stadtbild, denn 1963 zerstörte ein Erdbeben einen Großteil des ursprünglichen Skopjes. Am morgigen Sonntag wollen wir die Stadt mit einer örtlichen Führung etwas erkunden. Hier noch andere Eindrücke vom Tag:
![]() ![]() ![]() ![]()
✘ Die Verbindung zur Datenbank ist fehlgeschlagen! SQLSTATE[HY000] [1045] Access denied for user 'dbu12803370'@'sxb1plzcpnl508453.prod.sxb1.secureserver.net' (using password: YES) |