ReisenDie große Irland-RundeUnsere Motorrad-Reise auf dem Wild-Atlantic-Way vom 31.08. bis 15.09.2025 Auf ein Wiedersehen in der Türkei Meine Motorrad-Reise vom 17.05. bis 21.06.2025 Mit dem Roller auf Erkundungstour durch Thailand Unsere Reise vom 10. bis 20.01.2025 Motorradtour in die schottischen Highlands Auf den schönsten Routen und Single Tracks sollte es durch Schottlands Highlands gehen - von den Grampian Mountains über den Whisky Trail - zum legendären Loch Ness - Unsere Reise vom 13.-22.09.2024 Mit dem Roller auf Erkundungstour durch Marrakesch und Umgebung Es gibt Städte, bei denen ganz allein der Klang des Namens Fernweh in uns hervorruft. Marrakesch ist eines dieser Ziele. Mit dem Motorrad zu Titos Erben In 14 Tagen durch fünf der sechs Länder Ex-Jugoslawiens vom 10.09. - 23.09.2023 Mit dem Motorrad ins Riesengebirge Einzigartiges Riesengebirge, Eulengebirge und Glatzer Bergland... auf traumhaften Nebenstrecken in Rübezahls Heimat vom 31.08 - 07.09.2023 Marokko-Motorrad-Reise durch 1001 Nacht Bericht über eine 17 tägige Motorrad-Rundreise zu den Königsstädten Fes und Marrakech und über die Straßen der Kasbahs vom Hohen Atlas bis zur Sahara (9. bis 25. April 2023) Mit dem Motorrad nach Mallorca Bericht über meinen Aufenthalt auf der Balearen-Insel Mallorca Bericht über unseren Aufenthalt auf der größten Vulkaninsel der Kanaren Teneriffa Einige Blitzlichter aus unserem 3. Corona-Jahr Mit dem Roller unterwegs auf einer der schönsten Inseln Griechenlands (13.-21. Okt. 2022) Bernsteinküste - Danzig und die Masurische Seenplatte Eine 12tägige Motorradreise vom 14. bis 25. August 2022 NORDKAP JUBILÄUMS TOUR - 20 JAHRE REISEN & ERLEBEN Eine Motorrad-Reise zum Ende der Welt - 17 TAGE vom 7. bis 23. Juli 2022 eine Motorradreise zu den Inseln Korsika, Sardinien und Sizilien vom 13. bis 28. Mai 2022 Auf der Suche nach der Sonne - eine Motorradreise nach Elba aus meinem Reisetagebuch vom 07. bis 17. April 2022 Einige Blitzlichter aus unserem 2. Corona-Jahr Marokko-Motorrad-Rundreise 2021 Bericht über eine Reise zu den Königsstädten Meknes, Marrakech, Fes und über die Straßen der Kasbahs vom Hohen Atlas bis zur Sahara - eine Welt aus 1001 Nacht Bericht über unser Aufenthalt in Corona-Zeiten an der deutschen Nordseeküste Einige Blitzlichter aus unserem Corona-Jahr im Juli 2020 unterwegs im bayrischen Grenzgebiet zu Österreich und Tschechien Mit dem Motorrad über die höchsten Alpenpässe zur französischen Mittelmeerküste (Sept. 2019) Mit dem Motorrad in eine Bilderbuchlandschaft aus Felsgipfeln und Badeseen, Flussufern und Aussichtshöhen (29.06.-11.07.2019) Bericht über unsere Motorrad-Reise vom 25.08. bis 15.09.2018 Bericht über unsere Motorrad-Exkursionen im Januar 2018 über die grüne Vulkaninsel Herbst-Odyssee auf zwei Rädern 10 Länder - 49 Tage / 7 Wochen - vom 27.08. bis 14.10.2017 - Gesamtstrecke: ca. 11.300 km Berge, Sonne, Meer und Inseln - Fortsetzung Bericht über eine 2wöchige Motorradreise im September 2016 nach Kroatien Bericht über eine 3wöchige Motorradreise im September 2015 nach Kroatien Bericht über eine dreiwöchige Motorradreise auf Royal Enfields durch Indiens grünsten Bundesstaat Kerala bis hinunter zum Cap, Zeitraum: März 2014 Bericht über eine dreiwöchige Motorradreise auf Nebenstraßen durch einige der schönsten Landstriche Frankreichs bis hinunter zur Costa Brava in Spanien, Zeitraum: Sept./Okt. 2013 Zurück auf Gottes kleinsten Kontinent eine Motorradreise nach Sardinien Unterwegs zwischen Alpen, Drau und Adria ...Wir erlebten in diesen drei Wochen nicht nur viele stimmungsvolle historische Orte und Landschaften, sondern auch eine große Gastfreundschaft der Bewohner - und Sonne, Sonne, Sonne... Die größte Insel im Mittelmeer hat für einen abwechslungsreichen Urlaub mit dem Motorrad viel zu bieten... Eine Hüttentour durchs winterliche Skandinavien Eine einwöchige Motorradreise bis ins herbstliche Kroatien Eine Motorradreise im Mai 2008 auf Gottes kleinsten Kontinent - nach Sardinien Die Umrundung des Ärmelkanals auf dem Motorrad Fast eine Woche brauchten wir für die Anreise nach Korsika durch die Ardennen und über die Alpen. Bericht über unsere 3wöchige (26.06 - 14.07.2006) Reise mit dem Bus durch den Süden Ghana´s Die diesjährige Krystall-Rally sollte in Norwegen bereits zum 35. mal stattfinden. Eine Rundreise mit dem Motorrad bis in die rumänischen Karpaten 6000 km auf dem Motorrad durch den Südwesten der USA (2004) Bericht über eine Motorrad-Reise im Juni/Juli 2003, die uns gegen den Uhrzeigersinn rund um die Ostsee führte. Bilder von einem Kurzbesuch im November 2002, wobei auch einige Fahrten mit den Motorrädern Coskuns gemacht wurden. Sommer 2002 – Eine Motorradtour durch Elsass, Cevennen und Ardennen mit Bildern von unserem Besuch bei Freunden in den Cevennen Motorrad-Rundreise durch Spanien Bericht über eine 4wöchige Motorrad-Rundreise im Frühjahr '01 entlang der Mittelmeerküste bis hinunter nach Andalusien - Pannen inklusive... Im Jahr 2000 waren wir zur Hochzeit von Coskun und Aleyna in der Türkei eingeladen. Bericht einer Motorradtour mit Enduros unterwegs durch Sri-Lanka bis zum Worlds End ... Herbsttour zu den Schlössern der Loire. Doch nicht alles kam so wie geplant... Motorradtour in die Toskana (´99) Bericht und Bilder einer 2wöchigen Frühjahrstour bis in die malerische Toskana Bericht und Bilder der 1. Schnuppertour hinein in die Karpaten Bericht über eine 2wöchige ca. 5.000 km lange Motorradtour durch die Alpen Niemals war man allein unterwegs auf den kleinen Straßen durch den Dschungel. Bericht über eine 2wöchige Motorradtour in die Abruzzen ... Mit einer Fähre ging es ab hier hinüber nach Griechenland und anschließend hinein in die Türkei, wo ich meinem Freund Coskun einen Besuch abstatten wollte. Wüste Erlebnisse in Nordafrika Zu viert sind wir von Februar bis April 1992 mit zwei Motorrädern und einem alten VW-Bus durch Marokko und Algerien bis hinunter ins Hoggar-Gebirge unterwegs 5 1/2 Wochen Türkei im Frühjahr 91 Tuerkei91/index.php?bild=1&url=./&format=htm durch die Telemark vorbei an Schleusen, Fjorden und Kanälen Auf zwei Motorrädern vier Wochen im Land der Gletscher und Geysire unterwegs Bilder von den Osterferien in Portugal Mit Freunden und einem ETZ 250-Gespann in einem Ferienhaus in Süd-Schweden Auf ein Wiedersehen in der Türkei ... oder, wie wir ein Motorrad aus den Fängen des türkischen Zolls befreiten und wieder zurück mit nach Deutschland nahmen - eine Reise im Mai-Juni 1988 Meine 1. Türkei-Reise im Mai 87 Alleine losgefahren und nach der Rückkehr um viele Freunde reicher Stationen einer 2wöchigen Motorradtour durch England und Wales bis hinauf nach Schottland Bilder einer Motorradtour, die uns im Uhrzeigersinn über die Insel führte. Zu zweit auf einer XS 400 Wo die Nacht zum Tage wird: eine Fahrt zum Nordkap Erinnerungen an eine 3wöchige Motorradreise im Juli 1980 mit Jürgen hinauf zum Nordkap
|
Zur Hochzeit in die Türkei zur ReiserouteEine Motorradreise vom 7. Mai bis 12. Juni 2000 durch Tschechien, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, die Türkei und ItalienNach dem Verlassen des Hotels (ca. 35 DM inkl. Telefon) am nächsten Morgen besuchte ich eines der zahlreichen Internetcafes und fuhr anschließend über Trabzon nach Rize. Auf weiten Teilen der Küstenstraße wurde gebaut. Viele Lastwagen zum Teil mit nur einem einzigen Stein beladen - so groß ist er - begegneten mir hier. An einigen Stellen wird die Uferstraße auf eine neue Trasse verlegt. In Ardesen stieg ich gerade auf der Hauptstraße vom Motorrad ab, weil ich noch Blumen besorgen wollte, als eine mir bekannte Frau auf mich zukam. Es war Coskuns Mutter. Wir waren beide sehr überrascht und freuten uns über diesen Zufall. Als ich anschließend im Blumengeschäft war, fand ich dort vorwiegend Plastikblumen. Schnittblumen sind in dieser Gegend etwas sehr exotisches. Die Rosen sind alle aus Plastik und schön bunt. Das einzige, was es lebendig gibt, sind Topfpflanzen. So blieb mir nichts anderes übrig, als eine Topfpflanze mitzunehmen, für die ich für hiesige Verhältnisse sehr viel zahlte (ca. 20 DM). Oben vor dem Haus seiner Mutter traf ich Ibrahim mit seiner Frau und Sohn Osman. Coskun war bei seiner Verlobten. Niemand sonst war zuhause. Doch bald trafen sie alle ein. Auch Arslan sah ich in Ardesen seit vielen Jahren wieder.
Nach dem Abendessen bei den Sevincs wurde es ein fröhlicher Abend, zu dem auch einige der Nachbarn erschienen waren. Bald wurde zur Musik getanzt. Coskuns Verlobte Ayten und ihre Mutter waren zwischenzeitlich erschienen. Auch ich wurde zum Mittanzen aufgefordert. Am Anfang konnte ich mich noch erfolgreich dagegen wehren. Bald gelang mir dies jedoch nicht mehr. Bald nach dem Aufstehen am nächsten Tag ging es mit Coskun, Eife und Ayten nach Ardesen zum Erledigen diverser Formalitäten auf dem Amt. Auch andere für eine Hochzeit notwendige Angelegenheiten mussten noch erledigt werden. Coskun mußte zum Aids-Test ins Krankenhaus, während seine Verlobte, Eife, sowie Aytens Schwestern, die wir zwischendurch in Ardesen trafen, zum Frisör und Fotografen (Paßfotos) gingen. Ich also mit Coskun ins Hastane, was ich alleine sicherlich nicht als Krankenhaus identifiziert hätte. Von innen staubig und ungepflegt roch es im Flur bereits nach Toilette. Die Tür zum Röntgenraum stand offen. So auch ein Zimmer hinter dessen Schreibtisch ein als Arzt erkennbarer Mann sein Nickerchen hielt. Dazwischen reges Treiben von Patienten. Wenn man hier nicht krank ankommt, wird man es spätestens nach einem Tag Aufenthalt. Sehr deprimierend dieser ganze Dreck in einer Umgebung, die auf Hygiene achten müsste. Besonders in Erinnerung ist mir hier die Rollbahre, die mit verkrustetem Blut verschmiert an einer Wand stand. Der Aids-Test wird hier in Ardesen vor einer Hochzeit vom Bürgermeister vorausgesetzt, nachdem sich nach Öffnung der Grenze zu Georgien offenbar viele Männer an russischen Prostituierten infiziert hatten. Der Test war schnell erledigt. Danach ging es mit den Mädchen zum Fotografen, dessen Geschäft Vorbild für das Krankenhaus hätte sein können. Sauberkeit, Ordnung, Hightech. Nach der Ablichtung war bereits von den Mädchen entschieden, dass es bei den Besuchen der zwei Brautbekleidungsgeschäfte in Ardesen nicht getan war. Es ging so per Dolmus zu sechst nach Rize. Im ersten Geschäft zwei Kleider anprobiert. Ich wäre bereits zufrieden gewesen. Weiter! Im zweiten Geschäft wieder zwei Kleider, aber immer noch keine Entscheidung. Das nächste Geschäft hielt uns fast vier Stunden gefangen. Sehr wählerisch, Coskuns Anverlobte. Nachdem nun auch hier noch die Unterwäsche gekauft wurde, blieb am Ende nur noch eine nicht enden wollende Verhandlung um den Preis. Ach ja, Eife hatte sich auch noch ein Kleid für ca. 200 DM gekauft. Nun fehlten nur noch Schuhe. Wieder drei Geschäfte abgeklappert, aber keine passenden mitgenommen. Sollte am Freitag bei der Anprobe der Brautbekleidung geschehen. Danach waren wir alle geschafft und hatten Hunger, den wir mit einer scharfen Pizza gestillt bekamen. Es folgte die einstündige Fahrt mit dem Dolmus zurück. Am nächsten Tag nach dem Frühstück sind Coskun und ich auf dem Motorrad diverse Orte angefahren, in denen noch Einladungen verteilt werden sollten. Das Wetter war heute zum erstenmal schlecht. Es regnete oft. Nachmittags fuhr ich dann los nach Trabzon, um Andrea dort abends am Flughafen abzuholen. Nieselregen, eingeschlämmte Straßen und nicht zu überholende LKW verdreckten das Visier ständig weiter. Wenn es doch nur richtig geregnet hätte. Unweit des Flughafens fand ich ein gutes Hotel, in dem das Doppelzimmer 17 Mio , ca. 60 DM, kostete. In Trabzon fiel mir auf, dass der Tank wackelte. Die hintere Befestigungsschraube war durchgebrochen. In einer Autowerkstatt fand ich leider nicht die passende Schraube, obwohl der Junge, sehr bemüht in seiner rost- und ölverschmierten Sammlung herumgrub. Ich ging zum nächsten Geschäft. Der hatte das gesuchte Exemplar zwar nicht, ging jedoch mit mir zu einer Schlosserei. Auch hier gab es nichts in der passenden Ausführung. Trotzdem begleitete man mich auch hier wieder zu einem weiteren Geschäft, wo ich schließlich das fand, was ich gesucht hatte. Zahlen brauchte ich nichts dafür. Abends am Flughafen wuchs die Spannung und die Menschenmenge vor der Ankunftshalle beständig. Kommt das Flugzeug pünktlich? Ist sie dabei? Kurz nach halb zehn war es dann endlich soweit. Da war sie, die Maus! Seite 9 / 18
|
Länder- und Reise-Infos
Navigation Outdoor
Sprachkurse
FährenÜber nahezu jede europäische Fährverbindung informieren
Camping/Outdoor
Sonstiges
|