![]()
Tipps & TricksFehlersuche am Zündsystem Fehlersuche Lichtmaschine und Ladestromkreis Ausdistanzieren eines BMW-Getriebes Achsantriebe und Geschwindigkeiten Verbrauchs-Rechner CO2-Rechner Gemisch-Rechner Mischungs-Rechner Rost entfernen selber Pulverbeschichten Wie man ein Motorrad restauriert Leerlaufschalter wechseln Seitenständer-Reparatur Das Bremsen-Drama Modifizierung der Touratech ZEGA-Alukoffer Zahnriemen-Wechsel BMW 1200 GS Kofferschloss codieren Schutz vor nassen Füßen glimmende Ladekontrollleuchte Bastelanleitung für ein Heizvisier Bremse entlüften Statt Handwaschpaste Tank innen vor Rost schützen Federbein-Zerlegung Vergaser-Reinigung von anno 1986 Magnetschalter gängig machen Blinker-los Low-Cost-Roadbookhalter Schlüssel-los
BMW-Gespann für ganz kleines Geld Eine Haftung für Druckfehler, Irrtümer oder Mißverständnisse ist ausgeschlossen.
|
![]() Leerlaufschalter gewechselt02.02.2022Habe mich heute endlich mal daran gemacht, den undichten Leerlaufschalter der R100RS zu wechseln. War zwar nicht viel, aber es kam Öl raus, das auch irgendwann seine Spuren auf dem Boden hinterließ. Das Problem beim Wechseln ist, dass der Schalter sehr ungünstig unterhalb des Getriebegehäuses eingeschraubt ist und man ihn erst nach Demontage des Distanzrohres zwischen den hinteren Motoraufnahmen erreicht. War ´ne ziemlich Fummelei, aber es ging auch ohne Demontage des Getriebes. ![]() Bild: ein Blick unter das Getriebe auf den Leerlaufschalter bei herausgenommenem Distanzrohr
|
![]() |