Montag, 16. Dezember 2019 -- 7 Besucher online
|
Guten Morgen! Ja, Mitternacht ist schon vorbei!Wenn das Motorrad und Reisen Deine Hobbies sind, dann bist Du hier richtig.Diese Seiten entstanden vor vielen Jahren einmal aus der Idee Reiseberichte - die ja nach einem Urlaub sowieso von mir angelegt werden direkt auf der Tour zu verfassen in auf dem Weg liegenden Internet-Cafés oder Unterkünften mit Internet-Zugang - Facebook und Smartphones gab es damals ja noch nicht. Die Bearbeitung nach dem Urlaub wird hierdurch erleichtert, Eindrücke sind frischer und geraten auch nicht so schnell in Vergessenheit und alle diejenigen, die nicht mitfahren konnten, können sich so über meine/unsere Erlebnisse noch während der Abwesenheit informieren. Auch freue ich mich natürlich, wenn ich unterwegs von euch etwas hören - besser lesen - kann z.B. im Gästebuch. Das darf natürlich auch benutzt werden, wenn ich wieder zuhause bin.
Nachdem mittlerweile viele Bilder früherer Reisen digitalisiert sind, entschied ich, auch diese teilweise hier zu veröffentlichen. Zu einigen lagen ja auch schon Reisebeschreibungen vor, zu anderen gibt´s leider oft nur bruchstückhafte Erinnerungen. Einige Bilder blieben auch ohne Text - Beteiligte wird´s nicht stören!
Eine kurze Benachrichtigung wäre auch schön, falls Links nicht mehr funktionieren oder nicht mehr aktuell sein sollten. Es wünscht euch immer eine Handvoll Asphalt unter dem Reifen PS.: Dass ich mittlerweile nicht mehr in Wissel wohne, haben wohl schon die meisten mitbekommen ;-) Trier ist zu meiner neuen Heimat geworden, doch der Seitentitel bleibt unverändert. Was gibt's Neues?17.11.2019 ... und das war vor genau einem Jahr![]() Bild: Mäuseturm bei Bingen am Rhein mehr... 17.11.2019 Samstagsrunde durch das Saarland![]() Bild: Saarschleife bei Serrig im Abendlicht Gestern am späten Nachmittag war es einfach zu schön, um zuhause vor dem warmen Ofen sitzen zu bleiben. Die untergehende Sonne verzauberte wieder einmal die Landschaft und lockte so die alte GS aus der Garage zu einer kleinen Tour durch das schöne Saarland. 06.10.2019 Mein Filmtipp !Video: Der Trailer zum Film "Über Grenzen" Heute sind wir bei dem dunkel-nassen Wetter endlich mal wieder im Kino gewesen und haben diesen tollen Film gesehen: Mit 64 Jahren setzt sich Margot zum ersten Mal auf ein Motorrad - und fährt einfach los: Vom Werra-Meißner-Kreis aus 117 Tage und 18.046 km lang mit der 125er Reiseenduro durch Zentralasien. mehr... 29.09.2019 Der letzte Abend![]() Bild: ein Prost auf den Urlaub mit den Pfälzern Gegen 8 Uhr verabschiedete ich mich von Steffi und unserer schönen Unterkunft an der Küste. Das erste Ziel auf der Rückfahrt gen Heimat sollte die Verdon-Schlucht sein. Nicht zu Unrecht wird das Flusstal des Verdon gern mit den Grand Canyons verglichen. Der Verdon hat sich über unzählige Jahre hinweg ein tiefes Bett in die weißen Felsen gegraben und dabei eine der landschaftlich reizvollsten Gegenden Südfrankreichs geschaffen. Die Schluchten sind ein Paradies für Wildwasserfahrer oder Steilwandkletterer. Ehrlich gesagt ist die Gegend zu vielseitig, um Sie an einem Tagesausflug erkunden zu können. Denn die serpentinenreiche Straße von Castellane bis zum Lac de St. Croix nimmt schon einige Zeit in Anspruch. Da die Saison allmählich dem Ende zuging, war ich so allerdings weitestgehend alleine unterwegs auf den Serpentinen. Ab dem Lac de St. Croix hieß dann das Ziel nur noch "home". Die weitere Wegplanung oblag somit der Technik. Doch bis zu den größeren Straßen dauerte es dann doch noch eine ganze Weile, so dass ich erst abends in Bourg-en-Bresse in der vorgebuchten Unterkunft ankam. Die drei älteren Herren, die hier auf der Terrasse saßen waren bereits bei ihren ersten Bierchen und freuten sich offenbar, dass tatsächlich noch ein weiterer Motorradfahrer aus Deutschland aufgeschlagen war. Wie sich im Verlauf des sich noch entwickelnden feucht-fröhlichen Abends heraus stellte, kamen die drei aus der Pfalz und waren mit ihren Bikes unterwegs nach Marseille, von wo aus sie Korsika und Sardinien unsicher zu machen androhten. Ich weiß zwar bis heute ihre Namen nicht, aber wir vier hatten an diesem Abend mächtig viel Spaß, es gab viel zu lachen und Interessantes zu erzählen. Mir ging es deshalb am Sonntag morgen beim Aufstehen leider nicht so gut, doch die Straße rief, schließlich lagen noch etwa 530 km vor mir. Beim Frühstücken habe ich die drei leider nicht mehr angetroffen. Sie konnten sich ja auch mit dem Aufstehen heute noch etwas Zeit lassen. Also, nochmals, Jungs! (der jüngste ist 64!). Danke für den schönen Abend, es war herrlich mit euch. Ich wünsche euch noch einen ganz ganz tollen Urlaub. Einträge: 209 - Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 |
|
