Montag, 25. Januar 2021 -- 4 Besucher online
|
Guten Abend!Wenn das Motorrad und Reisen Deine Hobbies sind, dann bist Du hier richtig.Diese Seiten entstanden vor vielen Jahren einmal aus der Idee Reiseberichte - die ja nach einem Urlaub sowieso von mir angelegt werden direkt auf der Tour zu verfassen in auf dem Weg liegenden Internet-Cafés oder Unterkünften mit Internet-Zugang - Facebook und Smartphones gab es damals ja noch nicht. Die Bearbeitung nach dem Urlaub wird hierdurch erleichtert, Eindrücke sind frischer und geraten auch nicht so schnell in Vergessenheit und alle diejenigen, die nicht mitfahren konnten, können sich so über meine/unsere Erlebnisse noch während der Abwesenheit informieren. Auch freue ich mich natürlich, wenn ich unterwegs von euch etwas hören - besser lesen - kann z.B. im Gästebuch. Das darf natürlich auch benutzt werden, wenn ich wieder zuhause bin.
Nachdem mittlerweile viele Bilder früherer Reisen digitalisiert sind, entschied ich, auch diese teilweise hier zu veröffentlichen. Zu einigen lagen ja auch schon Reisebeschreibungen vor, zu anderen gibt´s leider oft nur bruchstückhafte Erinnerungen. Einige Bilder blieben auch ohne Text - Beteiligte wird´s nicht stören!
Eine kurze Benachrichtigung wäre auch schön, falls Links nicht mehr funktionieren oder nicht mehr aktuell sein sollten. Es wünscht euch immer eine Handvoll Asphalt unter dem Reifen PS.: Dass ich mittlerweile nicht mehr in Wissel wohne, haben wohl schon die meisten mitbekommen ;-) Trier ist zu meiner neuen Heimat geworden, doch der Seitentitel bleibt unverändert. Was gibt's Neues?12.04.2020 Ein Corona-Ostersonntag![]() Bild: am Besucherbergwerk Fell mehr... 07.04.2020 Eine Heimfahrt mit Umwegen![]() ![]() Bild: vor Burg Bruch Länge ca. 130 (statt 30) km Die Ruhe der vergangenen Corona-Tage war an diesem Sonntag schnell verflogen. Schon früh wurde es auf den Straßen unruhig. Keiner schien es bei den ersten Sonnenstrahlen mehr auszuhalten zwischen seinen eigenen Wänden und irgendwelche Hirnis ließen bereits früh ihre Auspuffanlagen alle paar Hundert Meter knallen oder quälten ihre schreienden Vierzylinder in fünfstelligen Drehzahlbereichen entlang des Mosel-Ufers. Da will ich nicht dazu gehören. Viel zu gefährlich an solchen Tagen! Das Motorradfahren nach der Arbeit gestaltet sich da doch viel entspannter. mehr... 05.04.2020 Heute gefunden: Die Zündapp und ihre FansEin Bericht über das kultige Moped im BR Fernsehen: Für viele Jugendliche auf dem Land war ihr Moped von der Zünder-Apparatebau-Gesellschaft die erste große Liebe. Für Max Pügerl aus Pittrich bei Straubing hat die Liebe bis heute nicht aufgehört. Und obwohl es den Motorradhersteller schon seit 1984 nicht mehr gibt, entdeckt der Zündapp-Max immer noch neue Schätzchen für seine Sammlung.27.03.2020 Eine Motorad-Runde entlang der Eifel-Maare![]() Bild: in der Burgenstadt Manderscheid Freitag Mittag. 12.00 Uhr und der Hammer fällt. Was soll man denn zu diesen Corona-Zeiten auch noch länger auf der Arbeit die Zeit totschlagen? Überstunden sollen ja jetzt auch abgebaut werden. Da bietet sich bei diesem schönen Wetter doch viel eher mal eine schöne Motorrad-Tour entlang der Eifel-Maare an. Die mit Wasser gefüllten Maare sind übrigens das Markenzeichen der Vulkaneifel. Doch wie sind sie eigentlich entstanden? mehr... Einträge: 273 - Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 |
|
