Montag, 16. Dezember 2019 -- 7 Besucher online
|
Guten Morgen! Ja, Mitternacht ist schon vorbei!Wenn das Motorrad und Reisen Deine Hobbies sind, dann bist Du hier richtig.Diese Seiten entstanden vor vielen Jahren einmal aus der Idee Reiseberichte - die ja nach einem Urlaub sowieso von mir angelegt werden direkt auf der Tour zu verfassen in auf dem Weg liegenden Internet-Cafés oder Unterkünften mit Internet-Zugang - Facebook und Smartphones gab es damals ja noch nicht. Die Bearbeitung nach dem Urlaub wird hierdurch erleichtert, Eindrücke sind frischer und geraten auch nicht so schnell in Vergessenheit und alle diejenigen, die nicht mitfahren konnten, können sich so über meine/unsere Erlebnisse noch während der Abwesenheit informieren. Auch freue ich mich natürlich, wenn ich unterwegs von euch etwas hören - besser lesen - kann z.B. im Gästebuch. Das darf natürlich auch benutzt werden, wenn ich wieder zuhause bin.
Nachdem mittlerweile viele Bilder früherer Reisen digitalisiert sind, entschied ich, auch diese teilweise hier zu veröffentlichen. Zu einigen lagen ja auch schon Reisebeschreibungen vor, zu anderen gibt´s leider oft nur bruchstückhafte Erinnerungen. Einige Bilder blieben auch ohne Text - Beteiligte wird´s nicht stören!
Eine kurze Benachrichtigung wäre auch schön, falls Links nicht mehr funktionieren oder nicht mehr aktuell sein sollten. Es wünscht euch immer eine Handvoll Asphalt unter dem Reifen PS.: Dass ich mittlerweile nicht mehr in Wissel wohne, haben wohl schon die meisten mitbekommen ;-) Trier ist zu meiner neuen Heimat geworden, doch der Seitentitel bleibt unverändert. Was gibt's Neues?06.05.2018 2-Ventiler NRW-Treffen 2018![]() Bild: auf Arno´s Moped Arno rief und viele kamen zum mittlerweile neunten NRW-Treffen vom 04.-06.05.18. Da es bislang keine Mecker gab, wurde dazu nochmal das Haus am Mühlenberg bei Waldbröl gewählt. Ein Zimmer konnte ich kurzentschlossen am Vorabend auch noch für die zwei Nächte buchen. Wer Mopedfahren, ein paar Bier. unter Gleichgesinnten trinken und Benzin sowie Hochgeistiges reden möchte, war hier wieder genau richtig. Bei schönstem Wetter führte uns Arno dann am Samstag durch den Westerwald. Als wir nach gut 250 km nachmittags wieder zurück waren, waren auch noch einige neue Gesichter mit ihren Maschinen auf dem Parkplatz vor unserer Unterkunft eingetroffen. Den Abend verbrachten wir gemeinsam am Grill-Buffet und bei einem leckeren Land ![]() Ein gelungenes Wochenende, zu dem der Wettergott diesmal auch viel Sonne beisteuerte. Was will man mehr. Nochmal mein Danke an Arno! Am Sonntag Morgen hieß es dann nach dem ausgiebigen Frühstück wieder Abschied nehmen. Es wurden noch einige Adressen getauscht, und man versprach sich, sich auch beim nächsten NRW-Treffen wieder zu zeigen. Ich bin dann noch über meist kleinere Straßen zunächst mit Ziel Burgschwalbach losgefahren. Zufällig kam ich dabei auch wieder am alten Bismarck-Turm in Altenkirchen vorbei, wo ich noch einmal kurz für ein Foto anhielt. Als ich nach ca. 100 km nach meiner Abfahrt in Burgschwalbach ankomme, treffe ich Reini und Moni leider nicht an. Na ja, hatte mich ja auch nicht angemeldet;-( Die Fahrt ging also schnell weiter und bald hatte ich wieder den Rhein erreicht, wo ich in St. Goarshausen wieder die Fähre nahm. Ich unternahm dann noch einen kleinen Abstecher zu einem Aussichtsichtspunkt über das Mittelrheintal und die Loreley. Bei dem schönen Wetter hatten natürlich auch viele andere diese Idee. Nachdem ich genug hatte von der fantastischen Aussicht, machte ich mich dann wieder auf zu den letzten Kilometern nachhause, wo bereits der Grill auf mich wartete. (Steffi natürlich auch!) Hier mehr Bilder vom sonnigen Wochenende die Streckenübersicht 02.05.2018 Zum Tanz in den Mai nach Hessen![]() Bild: auf dem Weg durchs Ederbergland Hier mehr Bilder... 28.04.2018 Zahnriemen-Wechsel BMW 1200 GS![]() Bild: Blick auf den Lichtmaschinen-Zahnriemen Hab´ heute endlich mal den Lichtmaschinen-Zahnriemen an meiner GS 1200 gewechselt. Sollte eigentlich schon bei der 40.000er Inspektion gemacht werden. Hab aber nur einen neuen gekauft und als Ersatzteil mitgeführt. Doch unterwegs wechseln ist ja eigentlich nicht so toll und deshalb habe ich heute endlich bei einem KM-Stand von 82.000 die Arbeit in Angriff genommen. Die 5 T20-Torx-Schrauben der Abdeckung waren schnell gelöst, obwohl man für die oberen beiden schon eine Taschenlampe benötigt. Mit einem 35er Gabelschlüssel und eines aus einer Plastikdose ausgeschnittenen Streifens drehte ich den alten Zahnriemen aus dem unteren Rad heraus. Er kommt zu den Ersatzteilen für unterwegs. Etwas Fummelei war dann das Auffädeln des neuen Riemens. Mit etwas Geduld gelang dies jedoch auch. Ich benutzte dazu wieder den 35er Maulschlüssel. Es wäre auch über das Drehen des Hinterrades bei eingelegtem 6. Gang gegangen, wenn man zu zweit wäre und einer hinten dreht und der zweite vorne den Riemen festdrückt. Hier ein hilfreiches Video zum Wechsel des Zahnriemens. 23.04.2018 Sonntagsausflug zum Remigiusberg![]() Foto: Peter Rohmann Peter: Gestern war klasse. Warum Dirk aber weinte wissen wir nicht. Dirk: Musste mir Telli´s Öl aus den Augen reiben ![]() die gefahrene Strecke Einträge: 209 - Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 |
|
