![]()
Tipps & TricksFehlersuche am Zündsystem Fehlersuche Lichtmaschine und Ladestromkreis Ausdistanzieren eines BMW-Getriebes Achsantriebe und Geschwindigkeiten Verbrauchs-Rechner CO2-Rechner Gemisch-Rechner Mischungs-Rechner Rost entfernen selber Pulverbeschichten Wie man ein Motorrad restauriert Leerlaufschalter wechseln Seitenständer-Reparatur Das Bremsen-Drama Modifizierung der Touratech ZEGA-Alukoffer Zahnriemen-Wechsel BMW 1200 GS Kofferschloss codieren Schutz vor nassen Füßen glimmende Ladekontrollleuchte Bastelanleitung für ein Heizvisier Bremse entlüften Statt Handwaschpaste Tank innen vor Rost schützen Federbein-Zerlegung Vergaser-Reinigung von anno 1986 Magnetschalter gängig machen Blinker-los Low-Cost-Roadbookhalter Schlüssel-los
BMW-Gespann für ganz kleines Geld Eine Haftung für Druckfehler, Irrtümer oder Mißverständnisse ist ausgeschlossen.
|
![]() Zahnriemen-Wechsel BMW 1200 GS![]() 28.04.2018: Hab´ heute endlich mal den Lichtmaschinen-Zahnriemen an meiner GS 1200 gewechselt. Sollte eigentlich schon bei der 40.000er Inspektion gemacht werden. Hab aber nur einen neuen gekauft und als Ersatzteil mitgeführt. Doch unterwegs wechseln ist ja eigentlich nicht so toll und deshalb habe ich heute endlich bei einem KM-Stand von 82.000 die Arbeit in Angriff genommen. Die 5 T20-Torx-Schrauben der Abdeckung waren schnell gelöst, obwohl man für die oberen beiden schon eine Taschenlampe benötigt. Mit einem 35er Gabelschlüssel und eines aus einer Plastikdose ausgeschnittenen Streifens drehte ich den alten Zahnriemen aus dem unteren Rad heraus. Er kommt zu den Ersatzteilen für unterwegs. Etwas Fummelei war dann das Auffädeln des neuen Riemens. Mit etwas Geduld gelang dies jedoch auch. Ich benutzte dazu wieder den 35er Maulschlüssel. Es wäre auch über das Drehen des Hinterrades bei eingelegtem 6. Gang gegangen, wenn man zu zweit wäre und einer hinten dreht und der zweite vorne den Riemen festdrückt. Hier ein hilfreiches Video zum Wechsel des Zahnriemens.
|
![]() |