Wie schnell verblassen doch im Alltag Ereignisse und Erinnerungen. Im digitalen Zeitalter, in dem vieles mit einem Klick erledigt ist, gerät einiges auch schnell wieder in Vergessenheit. Aus diesem Grund habe ich mir dieses kleine Reisetagebuch gebastelt, in dem ich die schönsten Erinnerungen an Reisen, manchmal aber auch nur an besondere Erlebnisse festhalten kann. Schnell ist das Smartphone gezückt und – zack! – ist der Moment auf dem Handy gespeichert. Als Whatsapp-Nachricht mit Gruß an die Liebsten wäre er jedoch alsbald wieder aus dem Sinn und in den Tiefen der Handy-Bildergalerie verschwunden.
Hier kann ich die Highlights des Tages in Wort und Bild hinterlegen. Sicherlich könnte man so manches Bild noch nachbearbeiten und vielleicht auch noch umfangreicher beschreiben. Doch das kann ich später ja immer noch machen, wenn ich wieder vor dem Laptop sitze.
Jetzt heißt es erst einmal, viel Spaß beim Durchblättern!
Eintrag 225 vom 11.11.2022
Rudolf-Bald-Stiftung
Kennt Ihr dieses Museum?
Hier einige Bilder von Mannis und Manfreds Besuch der Stiftung im Frühjahr 2022.
Bild: Rudolf-Bald-Stiftung (Bild anklicken!)
Die Stiftung ist eine der weltweit größten Sammlungen historischer und fahrbereiter BMW-Motorräder. Den Schwerpunkt dieser Sammlung bilden die BMW-Boxer-Motorräder ab Baujahr 1923. Fast lückenlos und in einmaliger Abfolge werden die Motorräder bis Mitte der 70er Jahre gezeigt. Unter den Ausstellungsstücken befinden sich einige original Weltmeister-Maschinen. Außergewöhnlich ist die Sammlung von Gespannen, die neben straßentauglichen Serienmaschinen auch historische Rennmaschinen von deutschen Welt- und Europameistern zeigt.
Auch Liebhaber anderer Fahrzeuge kommen hier auf ihre Kosten. Diverse historische Fahrzeuge aus dem militärgeschichtlichen Bereich sowie sehenswerte Oldtimer (BMW 325 4-Rad-gelenkter Kübelwagen, Mercedes-Benz Mannheim, Lanz Bulldog) runden das Programm ab und machen einen Besuch lohnenswert.