Wie schnell verblassen doch im Alltag Ereignisse und Erinnerungen. Im digitalen Zeitalter, in dem vieles mit einem Klick erledigt ist, gerät einiges auch schnell wieder in Vergessenheit. Aus diesem Grund habe ich mir dieses kleine Reisetagebuch gebastelt, in dem ich die schönsten Erinnerungen an Reisen, manchmal aber auch nur an besondere Erlebnisse festhalten kann. Schnell ist das Smartphone gezückt und – zack! – ist der Moment auf dem Handy gespeichert. Als Whatsapp-Nachricht mit Gruß an die Liebsten wäre er jedoch alsbald wieder aus dem Sinn und in den Tiefen der Handy-Bildergalerie verschwunden.
Hier kann ich die Highlights des Tages in Wort und Bild hinterlegen. Sicherlich könnte man so manches Bild noch nachbearbeiten und vielleicht auch noch umfangreicher beschreiben. Doch das kann ich später ja immer noch machen, wenn ich wieder vor dem Laptop sitze.
Jetzt heißt es erst einmal, viel Spaß beim Durchblättern!
Eintrag 436 vom 17.09.2024
Die Highland Tour
Bild: am Culloden Battlefield
Die Highland Tour
Wir starten zu einer Tagestour durch die Highlands. Die Küste entlang, über Nairn,
erreichen wir heute Inverness und wollen über die Moray Firth weiter Richtung Norden fahren, bis wir auf den Domoch Fith treffen. Hier biegen wir links ab Richtung Ullerpool. Quer durch die Highlands soll es dann am Nachmittag wieder zurück, über Inverness, nach Aviemore gehen.
Den 1. Stopp legten wir bereits nach wenigen Kilometern am Culloden Battlefield ein, dem Schauplatz der letzten Schlacht des Jakobitenaufstandes. Die Schlacht von Culloden, die am 16. April 1746 in der Nähe von Inverness in Schottland ausgetragen wurde, war der Höhepunkt des Jakobitenaufstands (1745–1746) . Die Streitkräfte von Prinz Charles Edward Stuart, die den Thron für seine Familie zurückerobern wollten, trafen auf eine britische Armee unter der Führung des Herzogs von Cumberland, dem Sohn des hannoverschen Königs Georg II.