Wie schnell verblassen doch im Alltag Ereignisse und Erinnerungen. Im digitalen Zeitalter, in dem vieles mit einem Klick erledigt ist, gerät einiges auch schnell wieder in Vergessenheit. Aus diesem Grund habe ich mir dieses kleine Reisetagebuch gebastelt, in dem ich die schönsten Erinnerungen an Reisen, manchmal aber auch nur an besondere Erlebnisse festhalten kann. Schnell ist das Smartphone gezückt und – zack! – ist der Moment auf dem Handy gespeichert. Als Whatsapp-Nachricht mit Gruß an die Liebsten wäre er jedoch alsbald wieder aus dem Sinn und in den Tiefen der Handy-Bildergalerie verschwunden.
Hier kann ich die Highlights des Tages in Wort und Bild hinterlegen. Sicherlich könnte man so manches Bild noch nachbearbeiten und vielleicht auch noch umfangreicher beschreiben. Doch das kann ich später ja immer noch machen, wenn ich wieder vor dem Laptop sitze.
Jetzt heißt es erst einmal, viel Spaß beim Durchblättern!
Eintrag 466 vom 19.01.2025
Unser letzter Tag in Pattaya
Bild: Andenkenkauf in einem Goldgeschäft
Mehr anzeigen
Nunja, allzuviel haben wir heute nicht gerissen. Nochmals Sightseeing, ein wenig shoppen, dann wieder zum Strand. Und abends wieder in unsere Stammkneipe. Dort konnten wir auch noch was essen.
20.01.2025
Abschied von Pattaya und Rückreise
Bild: im Bus-Reise-Büro
Zusammen mit Herbert sind wir dann am Montag Morgen zum Abschied noch einmal ausgiebig im Foodland frühstücken gegangen. Er kam danach dann auch noch mit ins Büro des Busreise-Unternehmens. Eine Menge Leute saß hier bereits und man machte uns irgendwie klar, dass unser Bus zum Airport in Bangkok erst gegen 13 Uhr abfahren würde. Wir mussten uns also noch etwas gedulden bis wir losfahren konnten.
Bild: 2 Stunden Busfahrt nach Bangkok standen uns jetzt bevor. In der Tür sieht man gerade noch einmal ein letztes Mal Herbert, bevor es dann losging.
Gegen 15 Uhr kamen wir dann nach 2 Stunden Fahrt in der Nähe des Flughafens an einem Omnisbus-Bahnhof an und konnten zum Glück ohne allzu lange suchen zu müssen auch den Bus finden, der uns zum Flughafen fuhr. Wir waren allerdings viel zu früh hier, sollte doch unser Flieger noch Hongkong erst um 19.15 Uhr starten. Wir nutzten die Zeit, um noch etwas einzukaufen mit dem verbliebenen Geld und konnten auch noch etwas zu einem allerdings recht schlechten Kurs in Euro zurück tauschen. In Europa kann man das ja leider seit einigen Jahren nicht mehr.
Bild: im Flughafen von Bangkok
Irgendwie kriegten wir also die Zeit hier um. Es war bereits dunkel, als wir gegen 19 Uhr den Flieger schließlich betreten durften. Eigentlich sollte es kurz darauf dann ja auch in die Luft gehen. Doch bis die Starterlaubnis kam, mussten wir uns tatsächlich noch eine ganze Stunde gedulden.
Bild: am Gate 23 in Bangkok beim Warten auf den Einlass in den Flieger
Wir flogen also bereits mit einer einstündigen Verspätung los. Das könnte knapp werden, wenn wir den Anschluss-Flug in Hongkong noch erwischen wollten, dachte ich noch. Doch wir hatten wieder einmal sehr viel Glück. Das Bodenpersonal in Hongkong hat sein Bestes getan, damit der Flieger nach Frankfurt nicht ohne uns losflog.
Bild: Kurz vor der Landung in Frankfurt - ein Blick auf die zurück gelegte Flugstrecke