|
Ein Blick in mein Reise-TagebuchWie schnell verblassen doch im Alltag Ereignisse und Erinnerungen. Im digitalen Zeitalter, in dem vieles mit einem Klick erledigt ist, gerät einiges auch schnell wieder in Vergessenheit. Aus diesem Grund habe ich mir dieses kleine Reisetagebuch gebastelt, in dem ich die schönsten Erinnerungen an Reisen, manchmal aber auch nur an besondere Erlebnisse festhalten kann. Schnell ist das Smartphone gezückt und – zack! – ist der Moment auf dem Handy gespeichert. Als Whatsapp-Nachricht mit Gruß an die Liebsten wäre er jedoch alsbald wieder aus dem Sinn und in den Tiefen der Handy-Bildergalerie verschwunden. Hier kann ich die Highlights des Tages in Wort und Bild hinterlegen. Sicherlich könnte man so manches Bild noch nachbearbeiten und vielleicht auch noch umfangreicher beschreiben. Doch das kann ich später ja immer noch machen, wenn ich wieder vor dem Laptop sitze. Jetzt heißt es erst einmal, viel Spaß beim Durchblättern! Eintrag 468 vom 31.01.2025Frühlingserwachen: Mit dem Gespann die Mosel hinauf
Bild: Endlich mal wieder Sonne an diesem Freitag
Der erste warme Sonnentag nach einem langen Winter – und ich kann nicht anders. Der Motor schnurrt, das Gespann ist startklar, und die Mosel ruft. Heute geht es von Zuhause die Mosel hinauf bis Perl, weiter zur Saarschleife, über Freudenburg nach Saarburg und dann zurück. Ein perfekter Tag auf drei Rädern wartet auf mich. Kaum bin ich auf der Straße, spüre ich es – dieses besondere Gefühl, wenn der Frühling erwacht und der Fahrtwind die letzten Reste der kalten Jahreszeit vertreibt. Die Sonne blitzt durch die kahlen Rebstöcke, die sich langsam wieder mit Leben füllen, und der Fluss schimmert im klaren Morgenlicht. Mein Gespann brummt entspannt vor sich hin, während ich mich von Kurve zu Kurve treiben lasse. Hinter mir ein paar neugierige Blicke von Autofahrern – Gespannfahrer sind schließlich eine seltene Spezies. Einen ersten Stopp lege ich an der Tankstelle in Grevenmacher auf der luxemburgischen Seite ein, um erst einmal vollzutanken. Ein älterer Herr bleibt stehen, schaut neugierig auf mein Gespann und nickt anerkennend. „Schönes Teil! Selten geworden.“ Wir kommen ins Gespräch, fachsimpeln ein wenig – genau das liebe ich an diesen Touren. Es passiert, was immer passiert: Ein anderer Gespannfahrer taucht auf, und schon stehen wir da, mitten im Gespräch, als würden wir uns ewig kennen. Benzingespräche, ein kurzer Austausch von Adressen und Tourentipps, ein Lächeln – dann geht jeder wieder seiner Wege. Noch vor Perl treffe ich auf der französischen Seite auf den „Eiffelturm“ Klein, kurios, aber charmant – ein kurzer Stopp für dieses lustige Fotomotiv. Hinter Perl geht es dann weiter zur Saarschleife. Ein Klassiker, aber immer wieder beeindruckend. Ich stelle das Gespann ab, lehne mich ans Geländer und lasse den Blick schweifen. Die Saar zieht in ihrem berühmten Bogen durch die Landschaft, und für einen Moment ist alles still. Nur das Summen der Natur, das leise Rauschen des Windes. Von dort geht es bald weiter über Freudenburg nach Saarburg. Die Straßen hier sind ein Traum: wenig Verkehr, sanfte Kurven, und das Gespann zieht mich wie auf Schienen durch die hügelige Landschaft. Ein kurzer Stopp am alten Lokschuppen in Saarburg muss sein. Ein Ort voller Nostalgie, wo die Zeit ein bisschen langsamer läuft. Als ich mich schließlich auf den Heimweg mache, liegt die Landschaft in goldenes Licht getaucht. Die ersten warmen Frühlingstage sind immer die schönsten. Die Straßen, die Begegnungen, das Gefühl von Freiheit – genau deshalb liebe ich es, mit dem Gespann unterwegs zu sein. Einfach ein perfekter Saisonstart.
|
Termine 2025Vielleicht trifft man sich dort? 14.02.-16.02.202536. Altes Elefantentreffenauf dem Ferien- und Freizeitpark "Camping am Nürburgring"27.02.-02.03.2025 Motorräder DortmundMotorradmesse mit Show- und Unterhaltungsprogramm01.03.-02.03.2025 Oldtimer-Teile-Markt HammDie Saisoneröffnung für Liebhaber alter Fahrzeuge06.05 – 10.05.2025 Von Böhmen bis zur goldenen Stadt PragAls Tourguide mit Reisen&Erleben Motorrad-Reisen - Unser Basishotel ist in Pilsen, der Heimat des berühmten Kaltgetränks.19.-22.06.2025 Saar-Mosel-Gespannfahrertreffenauf dem Campingplatz Kautenbach27.-29.06.2025 B1-Treffen 2025Planung läuft...29.-31.08.2025 34. EGT 2025Zelt/Camping-Treffen mit Selbstversorgung in Weiswampach /LUX
|