Gästebuch |  Kontakt |  Impressum+Datenschutz |  Sitemap |  Log in 
Abfahrt-Wissel.de
Mittwoch, 15. Oktober 2025 -- 5 Besucher online

 
  • Home
  • Motorrad
  • Tipps&Tricks
  • Reisen
  • Kurztripps
  • Interaktives
  •  

     


     
    Wissel:
    Geographische Lage:
    51° 46' 18" nördl. B.
    06° 17' 14" östl. L.
    Einwohner: 2049
    Fläche: 994 Hektar
    Postleitzahl: 47546
    Kennzeichen: KLE
    Vorwahl: 02824

    Hier findest Du inte-ressante Links rund um Kalkar.


    ☼⭫ Sonnenaufgang: 05:53 Uhr
    ☼⭭ Sonnenuntergang: 16:44 Uhr
    ☼◔ Sonnenscheindauer: 10,9 Stunden

    Reisen&Erleben Motorradreisen REISEN UND ERLEBEN Motorradreisen

     

    Teile-Verkauf Reste zu verkaufen

     

    Ein Blick in mein Reise-Tagebuch

    Wie schnell verblassen doch im Alltag Ereignisse und Erinnerungen. Im digitalen Zeitalter, in dem vieles mit einem Klick erledigt ist, gerät einiges auch schnell wieder in Vergessenheit. Aus diesem Grund habe ich mir dieses kleine Reisetagebuch gebastelt, in dem ich die schönsten Erinnerungen an Reisen, manchmal aber auch nur an besondere Erlebnisse festhalten kann. Schnell ist das Smartphone gezückt und – zack! – ist der Moment auf dem Handy gespeichert. Als Whatsapp-Nachricht mit Gruß an die Liebsten wäre er jedoch alsbald wieder aus dem Sinn und in den Tiefen der Handy-Bildergalerie verschwunden.

    Hier kann ich die Highlights des Tages in Wort und Bild hinterlegen. Sicherlich könnte man so manches Bild noch nachbearbeiten und vielleicht auch noch umfangreicher beschreiben. Doch das kann ich später ja immer noch machen, wenn ich wieder vor dem Laptop sitze.

    Jetzt heißt es erst einmal, viel Spaß beim Durchblättern!

    Eintrag 365 vom 07.07.2024

    Sonntagstour zum 2. Seifenkisten-Rennen nach Erfenbach

    das Plakat zum Rennen

    Bild: das Plakat zum Rennen

    Der heutige Sonntag versprach vom Wetter endlich wieder etwas sonniger zu werden, so dass ich die Gelegenheit nutzte zu einer schönen Motorrad-Tour nach Kaiserslautern-Erfenbach. Hier sollte ab dem Mittag das 2. Seifenkistenrennen stattfinden. Das! Event in dem kleinen Örtchen. Im Vorjahr hatte es bereits ein 1. Rennen gegeben, das ich auch besucht hatte und das großen Zuspruch gefunden hatte. Nun also das Ganze zum zweitenmal.

    Renn-Eindrücke

    Bild: Renn-Eindrücke

    Gestartet wurde ab 13 Uhr ab der Einmündung Maienweg/Jahnstr. Das Ziel war am Bachbahnmuseum. Teilnehmen konnten Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren. Die Startgebühr betrug 5,- €. Man konnte mit der eigenen selbst gebauten Seifenkiste starten oder wenn man keine eigene hatte, sich eine Seifenkiste vor Ort vom Ortsverein ausleihen. Hier arbeiten auch Hans-Klaus und Simone mit, die ich beide auf der letztjährigen Marokko-reise kennengelernt hatte.

    Hans-Klaus gab mir den Tipp zwischendurch auch einmal hinüber zu gehen zum Bachbahn-Museum, das heute geöffnet hatte. Untergebracht ist das Museum in der Scheune und den Stallungen des ehemaligen „Bauernhof Schermer“ aus dem Jahr 1820, der von der Familie Götz erworben und so vor dem Abriss bewahrt wurde. Das Museum war heute tatsächlich geöffnet. Ein Besuch, der sich auf jeden Fall gelohnt hat: Hier wird Technik und deren Wandel in der Gesellschaft erlebbar. Liebevoll gestaltete Details findet man hier an jeder Ecke. Insbesondere die Situation im Umfeld aller Bahnhöfe der ehemaligen Bachbahn werden dargestellt. Wirklich sehr sehenswert, auch wenn man nicht aus dieser Gegend hier stammt. Die Modellbahn in Spur 0 hat eine Gleislänge von ca. 180 m.

    im Bachbahnmuseum

    Bild: im Bachbahnmuseum

    Auch für das leibliche Wohl war an diesem Sonntag nicht nur vor dem Museum gesorgt. Hungrig brauchte ich am späten Nachmittag also nicht nach Hause kommen. Und der Wettergott meinte es heute auch endlich mal wieder gut. Einfach mal wieder ein schöner Sonntag.

    Mehr Bilder vom heutigen Tag?

     

    Seite 365/560
    Tagebuch-Inhalt

     

    ¹

     

     

    Frage des Tages

     

     

    Termine 2025

    Vielleicht trifft man sich dort?

    06.05 – 10.05.2025
    Von Böhmen bis zur goldenen Stadt Prag
    Als Tourguide mit Reisen&Erleben Motorrad-Reisen - Unser Basishotel ist in Pilsen, der Heimat des berühmten Kaltgetränks.
    17.05.– xx.06.2025
    Auf ein Wieder-sehen in der Türkei
    Eine kleine Abenteuer-Reise mit dem Motorrad im Mai/Juni 2025
     08.-10.08.2025
    Yeti-Treffen
    Privates Motorrad-Treffen auf der Boldt-Ranch in Goch-Pfalzdorf
     29.-31.08.2025
    34. EGT 2025
    Zelt/Camping-Treffen mit Selbstversorgung in Weiswampach /LUX