![]()
|
Ein Blick in mein Reise-TagebuchWie schnell verblassen doch im Alltag Ereignisse und Erinnerungen. Im digitalen Zeitalter, in dem vieles mit einem Klick erledigt ist, gerät einiges auch schnell wieder in Vergessenheit. Aus diesem Grund habe ich mir dieses kleine Reisetagebuch gebastelt, in dem ich die schönsten Erinnerungen an Reisen, manchmal aber auch nur an besondere Erlebnisse festhalten kann. Schnell ist das Smartphone gezückt und – zack! – ist der Moment auf dem Handy gespeichert. Als Whatsapp-Nachricht mit Gruß an die Liebsten wäre er jedoch alsbald wieder aus dem Sinn und in den Tiefen der Handy-Bildergalerie verschwunden. Hier kann ich die Highlights des Tages in Wort und Bild hinterlegen. Sicherlich könnte man so manches Bild noch nachbearbeiten und vielleicht auch noch umfangreicher beschreiben. Doch das kann ich später ja immer noch machen, wenn ich wieder vor dem Laptop sitze. Jetzt heißt es erst einmal, viel Spaß beim Durchblättern! Eintrag 549 vom 03.09.2025>Tag 4 – Willkommen in Irland! Von Dublin nach Dundalk (123 km)Bild: Stopp in Monasterboice
Bild: Anlaufen von Dublin Gegen 11.15 Uhr erreichen wir nach einer ruhigen Überfahrt den Hafen von Dublin. Schon beim Verlassen der Fähre werden wir freundlich vom wechselhaften irischen Wetter begrüßt – Sonne und Wolken wechseln sich im Minutentakt ab, ein leichter Nieselregen begleitet uns nur kurz. Auf den ersten Kilometern durch den Dublin Port Tunnel haben wir das Linksfahren erstaunlich schnell verinnerlicht. Wir verlassen die irische Hauptstadt zügig nach Norden und folgen zunächst der M50, dann der M1. Schon bald lassen wir den Verkehr hinter uns und tauchen in eine liebliche Küstenlandschaft ein. Immer wieder blitzt das Meer auf, kleine Orte mit bunten Häuserfassaden und alten Pubs liegen am Weg. Besonders die Gegend um Skerries und Clogherhead zeigt sich von ihrer schönsten Seite: schroffe Klippen, sanfte Hügel und der Blick über die Irische See. ![]() Bild: Das Wetter wechselt ständig Am frühen Nachmittag gönnen wir uns eine Pause bei Keanes Bus Bar – Kaffee und Kuchen in uriger Atmosphäre, ein gemütlicher Kontrast zu den frischen Kilometern auf der Maschine. Danach führt unser Weg nach County Meath, das „Royal County“. Hier schlägt das Herz der irischen Geschichte: Newgrange, der mystische Hill of Tara oder die mächtigen Burgen wie Trim und Slane prägen die Region. Leider mussten wir feststellen, dass man für viele dieser Stätten eine Reservierung benötigt – und die hatten wir nicht. So blieb uns nur ein kleiner Eindruck von der Umgebung, die mit ihren sanften Hügeln und dem Boyne Valley dennoch sofort ihren Zauber entfaltet. Ein Grund mehr, irgendwann vielleicht einmal zurückzukommen und tiefer in die Vergangenheit Irlands einzutauchen.
Bild: die grüne Insel Irland
Ein kulturelles Highlight folgt wenig später: der Stopp in Monaster-boice. Die alte Kloster-anlage aus dem 5. Jahrhundert ist vor allem für ihre hohen Rundtürme und die kunstvoll verzierten Hochkreuze berühmt. Zwischen alten Grabsteinen und den Ruinen der Kirchen liegt eine fast mystische Stille – man spürt die lange Geschichte dieser heiligen Stätte. Ein eindrucksvoller Moment, der die Fahrt noch besonderer macht. ![]() ![]() Bild: die heutige Strecke
Am Nachmittag rollen wir weiter Richtung Dundalk, wo wir gegen 16 Uhr im Fairways Hotel in Blackrock ankommen. ![]() ![]() Bild: Nach dem Abstellen der Motorräder gibt es erst einmal das wohlverdiente Stiefelbier, bevor wir den Abend entspannt ausklingen lassen. ![]() Bild: Ein schöner erster Tag in Irland und die Stimmung ist gut. Morgen wartet dann schon das nächste Kapitel unserer Irlandreise – die Grenze zu Nordirland ist nun nur noch einen Steinwurf entfernt. ![]()
¹
|
![]()
Termine 2025Vielleicht trifft man sich dort? ![]() Von Böhmen bis zur goldenen Stadt PragAls Tourguide mit Reisen&Erleben Motorrad-Reisen - Unser Basishotel ist in Pilsen, der Heimat des berühmten Kaltgetränks.![]() ![]() Auf ein Wieder-sehen in der TürkeiEine kleine Abenteuer-Reise mit dem Motorrad im Mai/Juni 2025![]() Yeti-TreffenPrivates Motorrad-Treffen auf der Boldt-Ranch in Goch-Pfalzdorf![]() 34. EGT 2025Zelt/Camping-Treffen mit Selbstversorgung in Weiswampach /LUX
|