Gästebuch |  Kontakt |  Impressum+Datenschutz |  Sitemap |  Log in 
Abfahrt-Wissel.de
Donnerstag, 19. Juni 2025 -- 5 Besucher online

 
  • Home
  • Motorrad
  • Tipps&Tricks
  • Reisen
  • Kurztripps
  • Interaktives
  •  

     


     
    Wissel:
    Geographische Lage:
    51° 46' 18" nördl. B.
    06° 17' 14" östl. L.
    Einwohner: 2049
    Fläche: 994 Hektar
    Postleitzahl: 47546
    Kennzeichen: KLE
    Vorwahl: 02824

    Hier findest Du inte-ressante Links rund um Kalkar.


    ☼⭫ Sonnenaufgang: 05:23 Uhr
    ☼⭭ Sonnenuntergang: 21:46 Uhr
    ☼◔ Sonnenscheindauer: 16,2 Stunden

    Reisen&Erleben Motorradreisen REISEN UND ERLEBEN Motorradreisen

     

    Teile-Verkauf Reste zu verkaufen

     

    Ein Blick in mein Reise-Tagebuch

    Wie schnell verblassen doch im Alltag Ereignisse und Erinnerungen. Im digitalen Zeitalter, in dem vieles mit einem Klick erledigt ist, gerät einiges auch schnell wieder in Vergessenheit. Aus diesem Grund habe ich mir dieses kleine Reisetagebuch gebastelt, in dem ich die schönsten Erinnerungen an Reisen, manchmal aber auch nur an besondere Erlebnisse festhalten kann. Schnell ist das Smartphone gezückt und – zack! – ist der Moment auf dem Handy gespeichert. Als Whatsapp-Nachricht mit Gruß an die Liebsten wäre er jedoch alsbald wieder aus dem Sinn und in den Tiefen der Handy-Bildergalerie verschwunden.

    Hier kann ich die Highlights des Tages in Wort und Bild hinterlegen. Sicherlich könnte man so manches Bild noch nachbearbeiten und vielleicht auch noch umfangreicher beschreiben. Doch das kann ich später ja immer noch machen, wenn ich wieder vor dem Laptop sitze.

    Jetzt heißt es erst einmal, viel Spaß beim Durchblättern!

    Eintrag 516 vom 09.06.2025

    Tag 24 – Ruhepause in Albena: Sonne, Sand und ein Hauch von Nostalgie - (0 km)

    Relaxen am Strand von Albena

    Bild: Relaxen am Strand von Albena

    Mehr anzeigen

    Karte: die bisherige Strecke

    Nach über drei intensiven Wochen auf dem Motorrad war heute ein Tag der Entschleunigung angesagt. Kein Helm, keine Landstraße – stattdessen Flipflops, Sand unter den Füßen und Meeresrauschen in den Ohren. Albena, ein Badeort an der bulgarischen Schwarzmeerküste, bot sich dafür geradezu ideal an. Heute ging es nicht um Strecke oder Kilometer, sondern um das einfache Genießen.

    Ein Frühstück wie im Bilderbuch

    Der Tag begann gemütlich mit einem wirklich leckeren Frühstück. Es gab Spiegeleier auf getoasteten Brotscheiben, dazu einen frischen Salat mit Tomaten und Gurkenscheiben. Eine einfache, aber klassische Kombination, die mich an Sommertage in südlichen Ländern erinnert. Die Zutaten schmeckten aromatisch und frisch – man merkt, dass hier das Gemüse noch Sonne sieht, bevor es auf dem Teller landet. Danach dann noch ein Toast mit leckerer Marmelade. Hmh, mir fehlte es an nichts.

    Spaziergang durch Albena – Ein Badeort mit Charme

    Anschließend ging es auf einen ausgedehnten Spaziergang zum Strand. Albena, ursprünglich in den 1960er Jahren als Urlaubsort für bulgarische Familien und internationale Gäste aus dem Ostblock errichtet, ist heute ein ruhigerer Ort mit breiten Straßen, großzügigen Hotelanlagen und viel Grün. Der Lack ist zwar schon an manchen Stellen ab - postsozialistische Verhältnisse eben-, doch die Kulisse hat was. Und die Leute hier sind alle freundlich und bemüht.

    Zur Vorsaison ist es hier angenehm entspannt. Der große Touristenandrang steht noch bevor, was sich deutlich am Strand zeigt: vorwiegend ältere Menschen, ruhige Spaziergänger, einige junge Familien mit Kindern. Kein Lärm, kein Gedränge – einfach nur Meeresbrise und Möwengeschrei.

    Baden im Schwarzen Meer

    Ich war natürlich auch im Wasser. Der feinkörnige Sandstrand ist bemerkenswert flach – man kann sich viele Meter hinauswagen, ohne dass einem das Wasser über die Brust steigt. Das macht Albena auch bei Familien mit Kindern sehr beliebt. Heute lag die Wassertemperatur bei etwa 21°C, die Luft hatte angenehme 26°C laut Wetter-App – genau richtig, um sich zu erfrischen, aber nicht zu frieren.

    Temperatur-Anzeige vor dem Strand-Boulevard

    Bild: Die Temperatur-Anzeige vor dem Strand-Boulevard zeigte mehr als die Wetter-App an. Wem sollte man nur glauben?

    Die vegetation der Umgebung ist typisch für die bulgarische Küstenregion: Mischwälder, duftende Kiefern, Ginsterbüsche, wild wachsende Kräuter wie Thymian und Oregano. Hinter dem Strand zieht sich ein kleiner Naturpark, der auch einige Wanderwege bietet – ein Kontrast zur doch eher urbanen Struktur Albenas.

    Buntes Strandleben am Boulevard

    Nach dem Bad bin ich über den Strandboulevard geschlendert. Das Bild ist vertraut, aber dennoch charmant: Souvenirstände mit bunten Tüchern, Keramik, Magneten, Armbändern. Die Händler sind freundlich und eher zurückhaltend – keiner drängt sich auf, man kann in Ruhe stöbern. Dazwischen Geldwechselstuben, Eisdielen, kleine Restaurants, in denen bulgarische Klassiker wie Baniza oder Shopska-Salat angeboten werden.

    Kinder schlecken Eis, während ihre Eltern Kaffee trinken, Jugendliche machen Selfies mit Meerblick, ältere Paare sitzen Arm in Arm auf den Bänken und schauen aufs Wasser. Es ist ein friedlicher, etwas nostalgischer Mikrokosmos, in dem die Zeit langsamer zu laufen scheint.

    Ausblick: Morgen nach Rumänien

    Morgen geht’s weiter, das Motorrad wird wieder gesattelt. Der Weg führt mich nordwärts – über die Grenze nach Rumänien, die hier von der mächtigen Donau gebildet wird. Ich werde eine Fähre nehmen müssen – ein kleines Abenteuer für sich. Die Donau, eine der großen Lebensadern Europas, verspricht eindrucksvolle Ausblicke und sicherlich viele fotogene Momente. Sie entspringt im Schwarzwald, dort, wo sich die Quellflüsse Brigach und Breg vereinen, und schlängelt sich auf über 2.800 Kilometern durch zehn Länder – ein einzigartiges Schauspiel der Vielfalt. Von Deutschland über Österreich, die Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Rumänien, Bulgarien, Moldawien bis in die Ukraine zieht sie sich, bis sie schließlich im weiten, wilden Delta ins Schwarze Meer mündet. Ihr Delta zählt zu den artenreichsten Feuchtgebieten der Erde, ein verwobenes Labyrinth aus Kanälen, Schilfwäldern und Seen, in dem Pelikane brüten, Wildpferde leben und uralte Weiden ihre Äste über das Wasser beugen. Ich bin schon sehr gespannt, was ich morgen alles zu sehen bekomme.

    Morgen Abend will ich dann in Bukarest sein, wo ich bei Judith unterkommen werde, die dort lebt und arbeitet. Ich freue mich auf das Wiedersehen und darauf, die rumänische Hauptstadt und ihre Umgebung zu erkunden. Ein bisschen Großstadttrubel, kulturelle Highlights und vielleicht auch der eine oder andere Geheimtipp abseits der Touristenpfade – aber dazu in den nächsten Tagen mehr.

     

    28 Kommentare - Kommentar eintragen
    COŞKUN SEVİNÇ ✩ ✩ ✩  16.06.2025
    Tolle bilder von Rumaenien....wünsche dir weiterhin gute fahrt....lg
    Gaby Ritgen 13.06.2025
    Wow, tolle Tiere 🐻. Doch sicher nicht zum Kuscheln.🙈
    LG 🙋‍♀️
    Beate Becker 13.06.2025
    Krass!! Du bist ja mutig, stehen zu bleiben und noch Fotos mit ruhiger Hand zu machen!! Gute Fahrt weiterhin! 🍀🍀🍀
    Manfred ✩ ✩ ✩  11.06.2025
    Allzeit gute Fahrt „Steve“ und liebe Grüße aus Köln
    Danail Ivanov 09.06.2025
    Great diary, we looked at your travels, a great idea to remember. Thank you for the good review.
    Danail Ivanov 09.06.2025
    Thank you for being our guest, you and your family are always welcome.
    Cornelia Michel 08.06.2025
    Grüße aus der Provence🍷
    🚴‍♀️🪻☀️🙋‍♀️
    Hans -Joachim Gröhlich 08.06.2025
    Sieht aus wie ein UFO aus der Steinzeit 😉 viele Grüße aus Island
    Christof J. 07.06.2025
    Noch viel Spaß auf der Reise 🏍️
    COŞKUN SEVİNÇ ✩ ✩ ✩  04.06.2025
    Hallo Mein Freund
    wünsche dir eine gute fahrt und liebe grüsse von der Familie Sevinç.....
    Birgit ✩ ✩ ✩  04.06.2025
    Hallo Reinhold
    Es ist nach wie vor spannend deine Reiseberichte Abends zu lesen Das Beben der Erde braucht kein Mensch . Wünsche dir das du gut weiter kommst und noch viele interessante Begegnung hast und wir noch viel zum lesen bekommen was du so Erlebst.
    Liebe Grüße aus Heroldsberg
    Birgit
    Achim Holloh 01.06.2025
    Viel Spaß und liebe Grüße an deine "Schutzbefohlenen" 😁
    Reinhold 01.06.2025
    Dankeschön, da freue ich mich auch schon drauf auf das Wiedersehen.
    Albrecht Kimmel 01.06.2025
    Weiterhin tolle Erlebnisse und eine gute Fahrt🙋🏻‍♂️
    Bis bald auf ein Wiedersehen bei der Irland 🇮🇪 Tour
    Reinhold 26.05.2025
    Dankeschön 🍻
    Uwe Volz 26.05.2025
    Schön gemacht deine Seite - ich reise quasi mit 🤣
    Norbert 23.05.2025
    👍. Viel Spaß und gutes Fahren!
    Anke Wolf 22.05.2025
    Oh, das hört sich traumhaft an👏👍
    Wolfgang 22.05.2025
    Prima! steinbrücke gefunden. Sind ja noch mehrere auf deinem Weg. Vielleicht kommst du noch an welchen vorbei.Ja, die Strassen im Pindos sind wild. Aber kein Wunder, die Gegend ist sehr einsam, und die Strassenmeisterei muss viele viele Kilometer Strasse davor bewahren, von der Natur überwuchert zu werden.
    Reinhold 20.05.2025
    @Wolfgang
    Dankeschön für den Tipp, da will ich dann morgen mal schauen, ob ich die Steinbrücken um Ioannina auf dem Weg zu den klöstern finde.🤔
    Birgit 19.05.2025
    Hallo Reinhold ,
    Nach so viel Km hast ein Stiefel verdient . Und wie ich lese ist deine Fahrt auch nicht langweilig .
    Wünsche Dir ein gute Fahrt mit vielen spannenden Begegnung und Erlebnissen. Immer schön sitzen bleiben 🏍!
    Liebe Grüße von Birgit aus Heroldsberg
    Hans Michaeli ✩ ✩ ✩  19.05.2025
    Wir wünschen dir eine wunderschöne und unfallfrei Reise. Wie gerne wäre ich jetz mit dir unterwegs.Aber zum Trost sehen wir uns ja bald wieder wenn wir nach Irland fahren. LG Hans und Simone
    Wolfgang 17.05.2025
    Servus Reinhold
    Wünsche dir eine erlebnisreiche und unfallfreie Türkeitour!

    Du hast ja auf deiner Website nach Tipps gefragt: die Steinbrücken um Ioannina sind sehenswert, Meteora bist du eh, plane hier besser 1,5 bis 2 Tage, weil nicht jedes Kloster ist jeden Tag offen.
    In der Türkei ist Bursa sehenswert.
    Freue mich wenn du auf der Rückreise zu uns kommst. Gästezimmer ist bereit. Info dazu: am 28.-29.6. sind wir nicht daheim.
    Wilhelm 17.05.2025
    Moin Reinhold.
    Ich wünsche dir eine schöne Tour und immer zwei Finger Platz unterm Ventildeckel.
    Grüße vom Niederrhein
    Jaffa ✩ ✩ ✩  17.05.2025
    Gute Reise 🤚
    Reinhold 12.05.2025
    Hallo Birgit!
    Du warst mir eine angenehme Begleiterin. Gerne würde ich dich nochmals mitnehmen. Vielleicht klappt's ja im nächsten Jahr wieder? Bis dahin noch eine schöne und unfallfreie 🏍️ Zeit.
    Liebe Grüße
    Reinhold
    Birgit ✩ ✩ ✩  12.05.2025
    Hallo Reinhold
    Bin begeistert von deinen Berichten und konnte es in Ruhe noch einmal ansehen und lesen was wir in Böhmen so gesehen und gefahren sind.
    Werde es mir immer wieder gerne ansehen.
    Und natürlich weiterhin mir deine Bericht ansehen und lesen wenn du unterwegs bist.
    Wäre schön wenn wir uns mal wieder sehen auf einer Tour 🏍

    Liebe Grüße aus Heroldsberg
    Birgit
    Irmgard 28.01.2025
    Die Schneeflocken auf dem Bildschirm, die da ständig runterfallen, mache mich total kirre🙄

     

    Kommentar eintragen

    Schreib´ doch auch mal was dazu!


    Smiley einfügen?
    Tippe z.B. bier
    bier
    hurra
    lechz
    pfeif
    hammer
    hutab
    five
    sack
    lol
    schimpf
    applaus
    nerv
    lach
    hoch
    baeh
    freuen
    schreck

    Seite drucken | Seite verbessern

     

     

    Frage des Tages

     

     

    Termine 2025

    Vielleicht trifft man sich dort?

    06.05 – 10.05.2025
    Von Böhmen bis zur goldenen Stadt Prag
    Als Tourguide mit Reisen&Erleben Motorrad-Reisen - Unser Basishotel ist in Pilsen, der Heimat des berühmten Kaltgetränks.
    17.05.– xx.06.2025
    Auf ein Wieder-sehen in der Türkei
    Eine kleine Abenteuer-Reise mit dem Motorrad im Mai/Juni 2025
     08.-10.08.2025
    Yeti-Treffen
    Privates Motorrad-Treffen auf der Boldt-Ranch in Goch-Pfalzdorf
     29.-31.08.2025
    34. EGT 2025
    Zelt/Camping-Treffen mit Selbstversorgung in Weiswampach /LUX